Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter-Fenster „Messwert Feuchtigkeit; Parameter-Fenster „Taster Wertgeber; Parameter-Fenster „Taster Szenensteuerung; Parameter-Fenster „Taster Schalten / Dimmen Intern - STEINEL IR 180 KNX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR 180 KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11.12 Parameter-Fenster „Messwert Feuchtigkeit"
Parameter
Min. Luftfeuchtigkeitsänderung
Mit diesem Parameter wird eingestellt, um welchen Wert sich die zuletzt ge-
sendete Luftfeuchtigkeit geändert haben muss, damit die Luftfeuchtigkeit
erneut gesendet wird
Parameter
Luftfeuchtigkeitsänderung zyklisch
senden
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob bzw. nach Ablauf welcher Zyk-
luszeit die Luftfeuchtigkeit erneut gesendet werden soll, auch wenn sich die
Luftfeuchtigkeit zwischenzeitlich nicht geändert hat.
0: Es wird nicht zyklisch gesendet.
11.13 Parameter-Fenster „Taster Wertgeber"
Parameter
Funktion 1-Byte Wertgeber
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Funktion Taster"
auf „Wertgeber 1-Byte" gesetzt ist. Mit diesem Parameter wird der 1-Byte
Daten-typ eingestellt.
Funktion 2-Byte Wertgeber
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Funktion Taster"
auf „Wertgeber 2-Byte" gesetzt ist. Mit diesem Parameter wird der 2-Byte
Daten-typ eingestellt.
Startwert 0-255
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Funktion 1-Byte
Wertgeber" auf „0-255" gesetzt ist. Mit diesem Parameter wird der Startwert
festgelegt, welcher bei einem kurzen Tastendruck ausgegeben wird.
Startwert 0-100%
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Funktion 1-Byte
Wertgeber" auf „0-100 %" gesetzt ist. Mit diesem Parameter wird der Start-
wert festgelegt, welcher bei einem kurzen Tastendruck ausgegeben wird.
Startwert 0-65535
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Funktion 2-Byte
Wertgeber" auf „0-65535" gesetzt ist. Mit diesem Parameter wird der Start-
wert festgelegt, welcher bei einem kurzen Tastendruck ausgegeben wird.
Startwert Helligkeit
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Funktion 2-Byte
Wertgeber" auf „0-1500  Lux" gesetzt ist. Mit diesem Parameter wird der
Startwert festgelegt, welcher bei einem kurzen Tastendruck ausgegeben
wird. Der Wert kann in 50 Lux-schritten eingestellt werden.
Startwert Temperatur
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Funktion 2-Byte
Wertgeber" auf „0-40 °C" gesetzt ist. Mit diesem Parameter wird der Start-
wert festgelegt, welcher bei einem kurzen Tastendruck ausgegeben wird.
Wertverstellung langer
Tastendruck
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob eine Verstellung des Startwertes
durch einen langen Tastendruck Möglich ist.
Startwert Wertverstellung
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Wertverstellung lan-
ger Tastendruck" auf „Ja" gesetzt ist. Mit diesem Parameter wird eingestellt,
bei welchem Wert eine Werteverstellung beginnt.
Schrittweite 1-Byte
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Wertverstellung lan-
ger Tastendruck" auf „Ja" gesetzt ist und der Parameter „Funktion Taster" auf
„Wertgeber 1-Byte" gesetzt ist.
Mit diesem Parameter wird eingestellt, mit welcher Schrittweite der der Wert
bei langem Tastendruck verändert wird.
Applikationsbeschreibung für Präsenzmelder mit Konstantlicht-Regelung
Einstellungen
0,1-25,5 % (1 %)
Einstellungen
0-25,5 min (0)
Einstellungen
0-255; 0-100 %
0-65535; 0-1500 Lux; 0-40 °C
0-255 (1)
0-100 % (1 %)
0-65535 (1)
0-1500 Lux (50 Lux)
0-40 °C (1 °C)
Ja / Nein
Startwert; Fortlaufend
0-20 (20)
Parameter
Schrittweite 0-65535
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Wertverstellung lan-
ger Tastendruck" auf „Ja" gesetzt ist und der Parameter „Funktion 2-Byte
Wertgeber" auf „0-65535" gesetzt ist.
Mit diesem Parameter wird eingestellt, mit welcher Schrittweite der der Wert
bei langem Tastendruck verändert wird.
Zeit zwischen Telegrammen
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Wertverstellung lan-
ger Tastendruck" auf „Ja" gesetzt ist.
Mit diesem Parameter wird eingestellt, mit welchem Intervall der Wert bei
langem Tastendruck erhöht wird.
Überlauf
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Wertverstellung lan-
ger Tastendruck" auf „Ja" gesetzt ist.
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob die Verstellung beim maximalen
Wert stoppt, oder automatisch bei 0 neu startet.
11.14 Parameter-Fenster „Taster Szenensteuerung"
Parameter
Szenen-Nummer [1-64] für Taster
(0=keine Zuweisung)
Über diesen Parameter wird dem Taster eine Szenen-Nummer im Bereich
1 bis 64 zugeordnet. 0 bedeutet hierbei „keine Szene zugeordnet". Es wird
dann kein Szenen-Telegramm über den Bus gesendet. Wird eine Szene ab-
gerufen bevor sie gespeichert wurde, so erfolgt keine Reaktion auf den Sze-
nenabruf.
11.15 Parameter-Fenster „Taster Schalten / Dimmen intern"
Parameter
Lichtgruppe (nur aktive Gruppe
wählen)
Über diesen Parameter wird dem Taster eine interne Lichtgruppe zugewie-
sen, welcher mit dem Taster geschaltet und gedimmt wird.
- 17 -
Einstellungen
0-1000 (1)
0-5 (1)
Ja; Nein
Einstellungen
0-64 (0)
Einstellungen
0-4 (1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf 180 knx

Inhaltsverzeichnis