Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hansaton sound XC Pro 9-R312 Benutzerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis 2
Durch Änderungen oder Umrüstungen des Geräts, die nicht explizit
von Sonova genehmigt wurden, kann dem Benutzer die
FCC-Betriebserlaubnis entzogen werden.
Hinweis 3
Die Konformität des Geräts zu den Beschränkungen für
Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen
und Industry Canada ICES-003 wurde in Tests bestätigt. Diese
Beschränkungen dienen angemessenem Schutz gegen schädliche
Interferenzen in Wohnstätten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn das Gerät
nicht gemäß diesen Anweisungen installiert und verwendet wird,
können Funkverbindungen durch schädliche Interferenzen gestört
werden. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass in einer
bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten können. Wenn
das Gerät den Radio- oder Fernsehempfang durch Interferenzen stört,
was durch Ein- und Ausschalten der Geräte festgestellt werden kann,
kann der Benutzer versuchen, diese Interferenzen durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu korrigieren:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie um
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Receiver
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an als
den Receiver
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker
50
Radioinformation Ihres kabelloses Hörgeräts
Antennentyp
Arbeitsfrequenz
2,402−2,480 GHz
Modulation
Strahlungsleistung
<1 mW (EIRP)
Bluetooth
®
Reichweite
~ 1m (Klasse 3)
Bluetooth
Unterstützte Profile
Einhaltung der Emissions- und Immunitätsstandards
Emmisionsstandards
Rahmenantenne
GFSK, Pi/4 DPSK
Version 4.2
HFP (Freisprechprofil), A2DP
EN 60601–1-2:2015
IEC 60601–1-2:2014
EN 55011:2009+A1
CISPR11:2009/AMD1:2010
CISPR22:1997
CISPR32:2012
ISO 7637-2:2011
CISPR25:2016
EN 55025:2017
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis