1.
Lege die Tragegurte (optional auch mit dem eingehängten Gurtzeug) an die
Hinterkante des Schirms und die Leinen in die Kappe. Dies schützt die Leinen beim
Packen und Verstauen.
2.
Egal ob Du an einer Seite der Stabis oder in der Schirmmitte beginnst, raffe nun alle
Zellwände der Eintrittskante so zusammen, dass die Nylonstäbe nebeneinander sind.
WICHTIG: Wenn Du den Schirm auf rauem Untergrund packst, lege den Schirm erst
wie eine Blume zusammen, indem Du alle Leinen zusammenziehst und raffe erst
dann die Eintrittskante. Das Schleifen des Schirms über rauen Untergrund kann das
Schirmmaterial beschädigen.
3.
Lege die geraffte Eintrittskante seitwärts auf den Innenpacksack bzw. AirPack, und
schließe das Innengurtband direkt hinter den Nylonstäben.
4.
Versichere Dich, dass alle Zellwände der Eintrittskante flach übereinander liegen.
5.
Raffe den Rest des Schirms nach dem Ziehharmonika-Prinzip von den Stabis aus zur
Schirmmitte hin zusammen, und lege dann eine Seite der Länge nach auf die andere
Seite des Schirms.
6.
Lege nun den Schirm von der Hinterkante aus 2 bis 3 mal zusammen, streife dabei die
Luft heraus und vergewissere Dich noch einmal, dass die bereits gepackten
Zellwände der Eintrittskante flach aufeinander liegen. Falte die Eintrittskante NICHT
in den Schirm hinein, denn das könnte die Nylonstäbe verbiegen oder beschädigen.
7.
Bei Verwendung des Innenpacksacks: Öffne den Clip der die Eintrittskante
zusammenhaltet und schließe den Gurt um den gefalteten Schirm. Schließe den Sack
mit dem Seitenclip und dem oberen Zugband.
20