Anschlüsse
A
Wechselstromeingang (AC IN)
Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen.
B
Hauptnetzschalter
Schalter zum Ein- und Ausschalten der Netzspannung.
C
AUDIO OUT
Für die Ausgabe von Audiosignalen von den Eingängen
DisplayPort und HDMI an ein externes Gerät
(Stereoreceiver, Verstärker usw.).
HINWEIST:
Dieser Anschluss ist kein Kopfhöreranschluss.
D
REMOTE
Zum Verwenden der optionalen Sensoreinheit muss diese
an den Monitor angeschlossen werden.
HINWEIST:
• Verwenden Sie diesen Anschluss nur, wenn
dies ausdrücklich angegeben wird.
• Beim Anschließen der optionalen
Sensoreinheit wird der
Fernbedienungssensor des Monitors
deaktiviert.
E
LAN-Anschluss IN (RJ-45)
Verbinden Sie den Monitor mit einem LAN, um ihn über das
Netzwerk zu verwalten und zu steuern. Siehe
F
DisplayPort IN
Eingang für DisplayPort-Signale.
AUDIO OUT
REMOTE
G
Eingang für HDMI-Signale.
HINWEIST:
H
Leser für USB-Speichergeräte zur Verwendung mit dem
Media-Player.
Stromversorgung für USB-Geräte.
Informationen zu den USB-Anschlüssen finden Sie unter
„Verwenden des USB-Anschlusses" auf Seite
I
Verbinden Sie den RS-232C-Eingang mit externen Geräten
(wie z. B. einem PC), um die RS-232C-Funktionen zu
Seite
52.
steuern. Siehe
J
Eingang für analoge RGB-Signale von einem Computer
oder einem anderen RGB-Gerät.
Deutsch-20
HDMI
LAN
DisplayPort
HDMI1 (ARC)
HDMI IN (HDMI1 (ARC)/HDMI2)
• Der Anschluss HDMI1 unterstützt außerdem
ARC (Audio Return Channel) für die
Audioausgabe.
• Mit ARC wird die Tonausgabe des Monitors
an Audiogeräte mit einem HDMI1-ARC-
Anschluss übertragen.
• Verwenden Sie das beigelegte HDMI-Kabel
mit ARC-Unterstützung. Das Audiogerät gibt
den Ton des Monitors aus.
• Das Audiogerät lässt sich mit der
beigelegten Fernbedienung steuern.
USB-Anschluss
RS-232C IN (D-SUB-Anschluss, 9-polig)
Seite
51.
GA(RGB) IN (Mini-D-SUB-Anschluss, 15-polig)
RS-232C IN
VGA(RGB) IN
USB
HDMI2
31.