Seite 1
Bedienungsanleitung Desktop-Monitor MultiSync E172M MODELL: M179E9 Die Modellbezeichnung befindet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.
Bild- und Videosignalprobleme ...........20 Bildschatten ................21 Hardwareprobleme .............21 Technische Daten Kapitel 4 E172M ................22 Liste der OSD-Steuerelemente Anhang A Informationen des Herstellers zu Recycling und Anhang B Energieverbrauch Entsorgung alter NEC-Geräte ..........26 WEEE-Zeichen (Europäische Richtlinie 2012/19/EU in der aktuellen Fassung) .......26 Energiesparmodus .............26...
Gemäß der Federal Communications Commission sind keinerlei Modifikationen oder Veränderungen an dem Gerät MIT AUSNAHME der von NEC Display Solutions of America, Inc. freigegebenen und im vorliegenden Handbuch erläuterten zulässig. Eine Nichtbeachtung dieser behördlichen Vorschrift könnte dazu führen, dass Ihre Betriebserlaubnis dieses Geräts erlischt.
Seite 4
DisplayPort und das Logo für die DisplayPort-Konformität sind Marken der Video Electronics Standards Association in den USA und anderen Ländern. MultiSync ist eine Marke oder eingetragene Marke der NEC Display Solutions, Ltd. in Japan und anderen Ländern. ErgoDesign ist eine eingetragene Marke von NEC Display Solutions, Ltd. in Benelux, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Norwegen, Österreich, Schweden und Spanien.
Nichtige Informationen Sicherheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND VERWENDEN DES LCD-FARBMONITORS: Informationen zu den Symbolen In diesem Handbuch werden verschiedene Symbole verwendet, um Sie bei der sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung des Produkts zu unterstützen und Verletzungen bei Ihnen und anderen Personen sowie Sachschäden zu vermeiden.
Seite 6
WARNUNG Behandeln Sie das Netzkabel mit Vorsicht. Eine Beschädigung des Kabels kann zu Feuer oder Stromschlägen führen. • Legen Sie keine schweren Objekte auf das Kabel. • Verlegen Sie das Kabel nicht unter dem Monitor. • Decken Sie das Kabel nicht mit Teppichboden usw. ab. •...
Seite 7
Verwenden Sie das mit diesem Monitor gelieferte Netzkabel gemäß der Tabelle der Netzkabel. Setzen Sie sich mit NEC in Verbindung, wenn der Monitor ohne Netzkabel geliefert wurde. In allen anderen Fällen ist das Netzkabel zu verwenden, dessen Stecker der am Aufstellort vorhandenen Steckdose entspricht.
Seite 8
Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINNEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Ergonomie DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES: Wir empfehlen folgendes Vorgehen, um eine ergonomisch optimale Arbeitsumgebung einzurichten: • Die optimale Leistung des Monitors wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt.
Hinweis: Die CO2-Ausstoßwerte für die Fertigung und den Betrieb werden mit Hilfe eines speziellen Algorithmus berechnet, den NEC eigens für seine Monitore entwickelt hat. Die Werte sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. NEC behält sich das Recht vor, geänderte CO2-Ausstoßwerte zu veröffentlichen.
Installation Kapitel 1 Inhalt dieses Kapitels: > „Die Teile und ihre Funktionen“ auf Seite 10 > „Verbindungen“ auf Seite 12 > „Einrichtung“ auf Seite 13 > „Installation an einem Tragarm“ auf Seite 15 Deutsch-9...
Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld Position Funktion A LED/Netzstrom Zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet ist. Schaltet den Monitor ein und aus. Wählt das Eingangssignal aus, wenn das OSD-Menü nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird. Setzt die B INPUT/RESET Funktionseinstellung zurück, wenn das OSD-Menü...
Anschlüsse Schild Schlitz für Diebstahlsicherung Wechselstromeingang (AC IN) B Audio IN D HDMI IN F Kopfhörer C DisplayPort IN E VGA IN Nechselstromeingang (AC IN) VGA IN (Mini-D-SUB-Anschluss, 15-polig) Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen. Eingang für analoge RGB-Signale. Audio IN Kopfhörerbuchse Eingang für Audiosignale von externen Geräten wie etwa Zum Anschließen von Kopfhörern.
Verbindungen Videoeingänge • VGA (Mini-D-Sub, 15-polig) – Anschluss für analoge Videosignale von einem Computer. Nur Video, kein Audiosignal. • HDMI – Anschluss für digitale HD-Video- und Audiosignale („High Definition“) von einem Computer, Streaming-Media-Player, Blu-ray-Player, einer Spielekonsole usw. • DisplayPort – Anschluss für digitale HD-Video und Audiosignale von einem Computer. Videoverbindungen Die Art der Videoverbindungen, die mit einem Computer hergestellt werden können, hängt von der Grafikkarte des Computers ab.
Einrichtung Den Kartoninhalt entnehmen Sie bitte der ausgedruckten Auflistung des Verpackungsinhalts, die der Verpackung beiliegt. Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör hängt vom Bestimmungsland des Monitors ab. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Standfuß herauszuziehen: 1. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine glatte Oberfläche (Abbildung 1). 2.
HINNEIS: • Das Einstellen des Lautstärkereglers und des Equalizers auf eine andere Position als die Mittelstellung kann zu einer höheren Ausgangsspannung für die Kopfhörer und damit zu einem höheren Schalldruck führen. • Verwenden Sie ein Audiokabel ohne integrierten Widerstand. Bei Verwendung eines Audiokabels mit integriertem Widerstand verringert sich die Lautstärke.
Installation an einem Tragarm Dieser Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei NEC. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Monitorhalterung. Entfernen Sie vor der Montage den Monitorfuß. VORSICHT: Die Sicherheitsvorschriften verlangen, dass der Monitor an einem Tragarm montiert wird, der auf das Gewicht des Monitors ausgelegt ist.
Grundlegende Bedienung Kapitel 2 Inhalt dieses Kapitels: > „Verwenden der OSD-Steuerungen (On-Screen-Display)“ auf Seite 17 > „Ändern des Signaleingangs“ auf Seite 18 > „Muster der LED-Anzeige für die Power-Management-Funktion“ auf Seite 18 Deutsch-16...
Verwenden der OSD-Steuerungen (On-Screen- Display) Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: • Um das OSD-Menü zu öffnen, drücken Sie die Taste SELECT. Informationen zu den grundlegenden Funktionen der Tasten finden Sie unter „Bedienfeld“ auf Seite •...
Ändern des Signaleingangs Ändern des Signaleingangs Zum Wechseln des Signaleingangs drücken Sie die Taste INPUT/RESET. HINNEIS: Wenn an dem anderen Eingang kein aktives Videosignal anliegt, wechselt der Monitor wieder zurück zum aktuellen Signaleingang. Für HDCP-Inhalte HDCP ist ein System, mit dem das illegale Kopieren von digital eingespeisten Videodaten verhindert werden soll. Wenn Sie Videos nicht betrachten können, die mit einem digitalen Signal übertragen werden, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass der Monitor defekt ist.
Fehlerbehebung Kapitel 3 Inhalt dieses Kapitels: > „Bild- und Videosignalprobleme“ auf Seite 20 > „Hardwareprobleme“ auf Seite 21 > „Bildschatten“ auf Seite 21 Deutsch-19...
Bild- und Videosignalprobleme Kein Bild • Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel sicher am Monitor und am Computer angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass kein DisplayPort-Konvertierungsadapter angeschlossen ist. Der Monitor unterstützt keine DisplayPort-Konvertierungsadapter. • Vergewissern Sie sich, dass die Grafikkarte des Computers sicher im Steckplatz sitzt. •...
Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINNEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Liste der OSD- Anhang A Steuerelemente Die Standardwerte können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Regelt die Lautstärke der Lautsprecher oder Kopfhörer. LAUTSTÄRKE Um die Lautsprecher stummzuschalten, wählen Sie das Audiosymbol aus, und drücken Sie die Taste INPUT/RESET. Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. HELLIGKEIT Drücken Sie die Taste INPUT/RESET, um in den [ECO MODE] zu gelangen.
Seite 26
Durch Auswahl von [TOOL] öffnen Sie das Untermenü [TOOL]. TOOL Hiermit wird die Funktion [DDC/CI] auf [EIN] oder [AUS] gesetzt. DDC/CI Zeigt Informationen zur geschätzten CO2-Reduzierung in kg an. CO2-REDUZIERUNG Der CO2-Ausstoß in der Berechnung der CO2-Reduzierung basiert auf OECD-Daten (Ausgabe 2008). Die Angaben zur CO2-Reduzierung können durch Drücken der Taste INPUT/RESET zurückgesetzt werden.
> „WEEE-Zeichen (Europäische Richtlinie 2012/19/EU in der aktuellen Fassung)“ auf Seite 26 NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpflichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Definition und Einhaltung der aktuellsten Standards unabhängiger Organisationen wie ISO (Internationale...
Um für unsere Produkte die beste Recycling-Lösung zu gewährleisten, bietet NEC DISPLAY SOLUTIONS eine große Anzahl an Recycling-Verfahren und informiert darüber, wie das jeweilige Produkt umweltbewusst entsorgt werden kann, sobald das Ende der Produktlebensdauer erreicht wird.