SCHUTZ
MENÜ „SCHUTZ"
STROMSPAREINST.
ENERGIESPAREN
ZEIT EINSTELLUNG
MODUS
USB
USB-STROMVERS.
STROMSPARNACHRICHT
SCHNELLSTART
TEMPERATURMANAGEMENT
INNENTEMPERATUR
BILDSCHIRMSCHONER
BEWEGUNG
Aktiviert oder deaktiviert, dass der Monitor in den Energiesparmodus wechselt.
Wenn [FREIGEBEN] ausgewählt ist, wechselt der Monitor nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums ohne
erkanntes Eingangssignal oder bei Signalverlust in den Energiesparmodus.
Unter [MODUS] können Sie den Energiesparzustand festlegen.
Wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet, wechselt die LED-Betriebsanzeige die Farbe.
Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle „Betriebsanzeige" (siehe
Wenn [GESPERRT] ausgewählt ist, wechselt der Monitor nicht in den Energiesparmodus.
Unter der folgenden Bedingung wechselt der Monitor in den für [MODUS] ausgewählten Zustand:
Der Monitor wird durch Drücken des Hauptnetzschalters bzw. der Taste POWER ON auf der
Fernbedienung, mit [POWER] unter [ZEITPLANINFORMATIONEN] oder über eine externe Steuerung
ausgeschaltet.
Informationen zum Stromverbrauch finden Sie in den technischen Daten des Monitors (siehe
Seite
67).
HINWEIS:
•
Wenn der Monitor an einen Computer angeschlossen ist, übermittelt die Grafikkarte des
Computers möglicherweise weiterhin digitale Daten, selbst wenn auf dem Bildschirm kein
Bild zu sehen ist. In diesem Fall wechselt der Monitor nicht in den Standby-Modus.
•
Die Funktion [ENERGIESPAREN] ist deaktiviert, wenn im Menü ZEITPLAN die Option
[AUTO-AUS] eingeschaltet oder im Abschnitt [AUTO-ABBLENDUNG] des Menüs
STEUERUNG die Option [HUMAN SENSING]*
*
: Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die optionale Sensoreinheit angeschlossen ist.
1
Legt die Zeitspanne fest, die der Monitor auf ein Eingangssignal warten soll, ehe er in den
Energiesparmodus wechselt.
Wenn [GERINGE LEISTUNG] ausgewählt ist, kann der Monitor kein Eingangssignal vom
angeschlossenen Gerät erkennen und schaltet sich nicht automatisch ein. Um den Monitor einzuschalten,
drücken Sie den Hauptnetzschalter am Monitor oder die Taste POWER ON auf der Fernbedienung, oder
ziehen Sie das Signalkabel des Geräts ab und stecken es wieder ein.
Wenn [NORMAL] ausgewählt ist, schaltet sich der Monitor ein, sobald das Eingangssignal eines
angeschlossenen Geräts erkannt wird. Legen Sie die Option auf [NORMAL] fest, wenn Sie eine externe
Steuerungsfunktion nutzen (siehe
Mit [EIN] bleibt die Stromversorgung des USB-Anschlusses freigeschaltet, wenn sich der Monitor im
Standby-Modus befindet.
HINWEIS:
Der Stromverbrauch von an diesem Anschluss angeschlossenen Geräten hängt vom
jeweiligen USB-Gerät ab.
Es wird eine Meldung angezeigt, wenn der Monitor in den Energiesparmodus wechselt.
Bei Auswahl von FREIGEBEN wird der Monitor schnell wieder eingeschaltet, sobald ein Signal erkannt
wird. Durch Aktivieren dieser Option wird die Leistungsaufnahme im Standby-Modus erhöht.
Zeigt die Innentemperatur des Monitors an.
Der [BILDSCHIRMSCHONER] schützt den Monitor davor, dass sich ein Bild einbrennt.
HINWEIS:
•
Wenn der Bildschirmschoner gestartet wird, wechselt das Seitenverhältnis des Bildes
zu [VOLLBILD]. Nach Beendigung des Bildschirmschoners wird das Bild wieder auf die
aktuelle Einstellung für [SEITENVERHÄLTNIS] zurückgesetzt.
•
Der Bildschirmschoner kann nicht für ein Eingangssignal mit einer Auflösung von 4K
ausgewählt werden.
•
Wenn [BEWEGUNG] aktiv ist, sind [SEITENVERHÄLTNIS] und [ÜBERTASTUNG] nicht
verfügbar.
•
Diese Funktion wird deaktiviert, wenn [TILE MATRIX] aktiviert oder die Taste STILL auf der
Fernbedienung gedrückt wird.
Vergrößert das Bild leicht auf die voreingestellte Zoomstufe und verschiebt es anschließend im
voreingestellten Intervall in vier Richtungen (nach oben, unten, rechts und links). Legen Sie mittels der
Tasten + und – auf der Fernbedienung die Zeit auf dem Schieberegler [INTERVALL] fest, und legen Sie
den prozentualen Zoom mit dem Schieberegler [ZOOM] fest.
Seite
50).
Deutsch-80
Seite
64).
aktiviert ist.
1
„M321" auf