Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Ssi-Schnittstelle; Bml-S1G0-S - Balluff BML-S1G0-7-M5EG-0 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BML-S1G0-_7_ _-M5EG-_0(-SA42)-_ _
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
6

Schnittstellen

6.1

SSI-Schnittstelle

(BML-S1G0-S...)

Im Dokument Schnittstellen für magnetkodier-
tes Wegmesssystem BML ist die SSI-Schnitt-
stelle beschrieben. Das Dokument ist Teil dieser
Anleitung und muss genutzt werden.
Die Ein- und Ausgänge haben folgende Daten:
Signal-
Bezeichnung
bezeich-
im Schnittstel-
nung
lendokument
+Clk
Ein-
Clk
gang
–Clk
+Data
Aus-
Data
gang
–Data
Tab. 6-1:
Ein- und Ausgänge
Auflösung
Interpola-
[µm]
tionsfaktor
0,9765625
2048
(1000/1024)
1
2000
2
1000
5
400
10
200
Die max. Geschwindigkeit ist beim Vorhandensein einer digitalen A/B-
1)
Echtzeitschnittstelle zusätzlich durch den Flankenabstand eingeschränkt.
Tab. 6-2:
Zusammenhang zwischen der Auflösung, des Interpolati-
onsfaktors, der maximalen Verfahrgeschwindigkeit und die
Bedeutung der Bits
Zulässige Clk-Frequenz [kHz]
Tab. 6-3:
Zulässige Clock-Frequenz
Bezeichnung der Bits
Error (active high)
Nullbit (immer 0)
Positionsbits, MSB wird zuerst
übertragen
Tab. 6-4:
Bedeutung der Bits im Datensatz
www.balluff.com
Darstellung im
Physical
Schnittstellendo-
Layer
kument als High
+Clk > –Clk
RS422
+Data > –Data
RS422
Vmax
[m/s]
1)
32 Bit
10
48
5
48
10
48
10
48
10
48
32 Bit
70...1300
32 Bit
Bit
Anzahl
Nummer
der Bits
Bit 31
1
Bit 30...28
3
Bit 27...0
28
Datenformate
Der Sensorkopf hat werkseitig folgende Einstellungen für
die Positionsausgabe, die nur mit dem BML Configuration
Tool (siehe Kapitel 10.6 auf Seite 32) verändert werden
können:
BML-S1G0-S...: 24, 25, 26, 32 Bit
In obigen Bits ist das Fehler- und Nullbit enthalten.
binär oder Gray codiert
steigend oder fallend
Der Zusammenhang zwischen der Auflösung, dem Inter-
polationsfaktors, der maximalen Verfahrgeschwindigkeit
und die Bedeutung der Bits bei den verschiedenen Konfi-
gurationen ist in Tab. 6-2 und Tab. 6-4 definiert.
Maximale Messlänge [m]
26 Bit
25 Bit
8
8
16
40
48
26 Bit
25 Bit
70...700
70...700
26 Bit
25 Bit
Bit
Anzahl
Bit
Nummer
der Bits
Nummer
Bit 25
1
Bit 24
Bit 24
1
Bit 23
Bit 23...0
24
Bit 22...0
24 Bit
4
2
4
2
8
4
20
10
40
20
24 Bit
70...700
24 Bit
Anzahl
Bit
Anzahl
der Bits
Nummer
der Bits
1
Bit 23
1
1
Bit 22
1
23
Bit 21...0
22
deutsch
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bml-s1g0-7-m5eg-0-sa42 serie

Inhaltsverzeichnis