Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschlüssel - Balluff BML-S1G0-7-M5EG-0 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BML-S1G0-_7_ _-M5EG-_0(-SA42)-_ _
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
11
Typenschlüssel
BML Standard
S = Sensorkopf
Bauform / Gehäusegeometrie (B × H × L):
G = 16 × 18,5 × 80 mm
Schnittstelle:
B = BiSS C (Bidirektional Seriell Synchron), absolut
S = SSI (Seriell Synchron), absolut
M = Misubishi-Schnittstelle
Betriebsspannung:
7 = 5 VDC, 10...28 VDC
Datenformat:
Schnittstelle B, M
E = Binärcode steigend
Schnittstelle S
(Bits incl. Fehler- und Nullbit)
24 Bit
0 = Binär, steigend 6 = Binär, steigend A = Binär, steigend E = Binär, steigend
1 = Gray, steigend
7 = Gray, steigend
2 = Binär, fallend
8 = Binär, fallend
3 = Gray, fallend
9 = Gray, fallend
Auflösung:
C = 0,9765625 µm
(1000/1024 µm) pro LSB
Polbreite:
5 = 2 mm
Codierung Maßkörper
Inkrementelles Echtzeitsignal:
G = Analoges Echtzeitsignal sin/cos (1 Vpp) für funktionale Sicherheit
Min. Flankenabstand/Periode:
Analoges Echtzeitsignal
D = Analog sin/cos (1Vpp), Periode 2 mm
Anschlusstechnik / Sonderausführungen:
S284 = Stecker axial mit Stiftkontakten, M12A-12- polig
KA05 = PU-Kabel, Standard, 5 m Kabel, mögliche Kabellängen 0,5; 2; 5 m
Bestellbeispiel (auch für rotative Anwendung geeignet):
BML-S1G0-S7AD-M5EG-D0-S284
34
deutsch
25 Bit
26 Bit
B = Gray, steigend
C = Binär, fallend
D = Gray, fallend
D = 1 µm pro LSB
E = 2 µm pro LSB
BML - S1G0 - S71D - M5EG - D0 - S284
32 Bit
F = Gray, steigend
G = Binär, fallend
H = Gray, fallend
F = 5 µm pro LSB
G = 10 µm pro LSB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bml-s1g0-7-m5eg-0-sa42 serie

Inhaltsverzeichnis