Herunterladen Diese Seite drucken

Multiplex 21 4048 Bauanleitung Seite 5

Pico line

Werbung

60 mm
60
6. Motorgondel fertigstellen und Motor einbauen
Die beiden Motorgondelhälften 12 u n d 13 zusammenkle-
ben und sorgfältig ausrichten. Den Motorgondelträger 70
aus zwei Teilen zusammenkleben (doppeln).
Der Antriebsmotor 9 0 liegt dem Bausatz fertig verkabelt
und entstört bei.
Motoranschlußkabel von hinten durch die Motorgondel
führen und durch das untere Langloch der Motorgondel
herausführen.
Motor vorsichtig in die Motorgondel stecken - Motor-
gehäuse ca. 2mm über die Gondel überstehen lassen.
Motorgehäuse mit einigen Klebepunkten an der Motor-
gondel sichern (Kühlluftkanal).
Motorgondelträger 70 in das untere Langloch der Motor-
gondel kleben. Darauf achten, daß der Motorgondelträger
in einer Linie (fluchtend) mit der Trennebene ausgerich-
tet ist und am unteren Kühlluftkanal bündig abschließt
(unteren Luftkanal nicht verschließen). Probehalber mit
der Tragfläche auf den Rumpf passen. Den Tragflügel nicht
mit ankleben. Bevor der Kleber seine Endfestigkeit er-
reicht hat, die Tragfläche unter der Motorgondel heraus-
ziehen. Nach Aushärtung ggf. innerhalb der Gondel noch-
mal nachkleben (Abb.5).
7. Propeller auf Druckbetrieb umstellen
Den schwarzen Kunststoffspinner aus dem Propeller
herausdrücken und von der anderen Seite wieder ein-
setzen. Die nicht beschriftete Seite des Propellers
zeigt jetzt zum Motor (Abb.6).
21
20
60
12
70
Abb.4
8. Propeller befestigen
Der Propeller wird mit 5-Minuten-Harz auf der Motorwelle
festgeklebt. Dazu mit einer Stecknadel wenig Klebstoff
in die Bohrung des Kunststoffspinners geben und den
Propeller auf die Motorwelle stecken. Bis zur Aushär-
tung ggf. mit einem Klebestreifen an der Motorgondel
sichern.
Achtung:
Es darf kein Klebstoff in das Lager des Motors gelangen!
ohne Versatz verkleben
13
13
70
70
2 mm
90
91
60 mm
Abb.3
12
70
Abb.5
Abb.6
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Teddy