Seite 2
WERDEN! ABNEHMBARE KLEINTEILE DES MODELLS KÖNNEN VON KINDERN UNTER 3 JAHREN VERSCHLUCKT WERDEN. ERSTICKUNGSGEFAHR! Beim Betrieb des Modells müssen alle Warnhinweise der BETRIEBSANLEITUNG beachtet werden. Die Multiplex Mo- dellsport GmbH & Co. KG ist nicht haftungspfl ichtig für Verluste und Beschädigungen jeder Art, die als Folge falschen Betriebes oder Missbrauches dieses Produktes, einschließlich der dazu benötigten Zubehörteile entstehen.
Seite 3
Modell, des Akkus und des Ladegerätes beachten, Elektronik vor Wasser schützen. Auf ausreichende Kühlung bei Regler und Akku achten. Die Anleitungen unserer Produkte dürfen nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis der Multiplex Modellsport GmbH & Co. KG (in schriftlicher Form) - auch nicht auszugsweise in Print- oder elektronischen Medien reproduziert und / oder veröffentlicht werden.
Seite 4
Machen Sie sich mit dem Bausatz vertraut! MULTIPLEX – Modellbaukästen unterliegen während der Produktion einer ständigen Materialkontrolle. Wir hoffen, dass Sie mit dem Baukasteninhalt zufrieden sind. Wir bitten Sie jedoch, alle Teile (nach Stückliste) vor Verwendung zu prü- fen, da bearbeitete Teile vom Umtausch ausgeschlossen sind. Sollte ein Bauteil einmal nicht in Ordnung sein, sind wir nach Überprüfung gern zur Nachbesserung oder zum Umtausch bereit.
Seite 5
Wichtiger Hinweis Dieses Modell ist nicht aus Styropor ™! Daher sind Verklebungen mit Weißleim, Polyurethan oder Epoxy nicht möglich. Diese Kleber haften nur oberfl ächlich und platzen im Ernstfall einfach ab. Verwenden Sie nur Cyanacrylat-/Sekunden- kleber mittlerer Viskosität, vorzugsweise Zacki -ELAPOR® # 85 2727, der für ELAPOR® Partikelschaum optimierte und angepasste Sekundenkleber.
Seite 6
Kleben Sie den Instrumentenbrett-Aufkleber (Dekorbogen) Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen MULTIPLEX- auf das angeformte Panel im Cockpit. Wenn Sie mit der ROCKSTAR! Gestaltung Ihres Cockpits zufrieden sind, kleben Sie die Kabinenhaube 26 mit UHU Por auf den Rumpf. Zum Bau des Modells benötigen Sie folgendes Werk- Abb.
Seite 7
61 und vier Schrauben 60 (M4x65) mit U-Scheiben 65 in grammieren Sie das Modell gemäß den angegebenen den Rumpf. Ruderausschlägen. Die Steckerordnung bei MULTIPLEX ist Abb. 35 (sofern nicht anderweitig frei zugeordnet) folgendermaßen: Setzen Sie auf die Motorwelle den Luftschraubenmitnehmer 1.
Seite 8
Befestigen Sie den Empfänger mit Klettband auf der Un- 9. Empfohlene Ruderausschläge terseite des M-Frames. Für eine feste Verbindung des Klettbandes am Holz empfehlen wir ein paar Tropfen Zacki für klassischen Programmkunstfl ug: hinzu zu geben. Zusätzlich können Sie den Empfänger mit einem Kabelbinder sichern.
Seite 10
Lfd. Kit RR Bezeichnung Material Abmessungen Ruderhorn „Twin“ Kunststoff gespritzt Fertigteil Aufnahme Kardanbolzen-Querruderverb. Kunststoff gespritzt Fertigteil Kardanbolzen ROT Metall Ø6 x 8mm Kardanbolzen GRÜN Metall Ø6 x 8mm Kardanbolzen KLAR Metall Ø6 x 8mm Gestängeanschluss KLAR Metall Ø6 x 8mm 11 11 Inbus-Gewindestift Metall...