Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti PS 85 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
▶ Beachten Sie nach dem Einschalten und während der Arbeit immer die
Informationen und Warnmeldungen auf dem Display.
▶ Halten Sie die Scannerunterseite und die Räder sauber, da dies einen
Einfluss auf die Messgenauigkeit haben kann.
▶ Bringen Sie im Sensorbereich auf der Rückseite des Messwerkzeuges
keine Aufkleber oder Schilder an. Insbesondere Schilder aus Metall
beeinflussen die Messergebnisse.
▶ Halten Sie während des Scanvorganges immer mit allen 4 Rädern
Bodenkontakt. Fahren Sie nicht über Stufen oder Kanten.
▶ Halten Sie das Messwerkzeug während des Scanvorganges ausschließ-
lich am vorgesehenen Handgriff, um die Messung nicht zu beeinflussen.
▶ Tragen Sie während des Scanvorganges keine Handschuhe und achten
Sie auf ausreichende Erdung. Bei unzureichender Erdung kann die
Materialerkennung (auch die Erkennung spannungsführender Leitungen)
beeinträchtigt werden.
▶ Bewegen Sie das Messwerkzeug immer genau gleich hin und her.
▶ Bohren Sie nicht an Positionen, an denen das Messwerkzeug Objekte
gefunden hat. Berücksichtigen Sie den Bohrdurchmesser und rechnen
Sie immer einen geeigneten Sicherheitsfaktor mit ein.
▶ Verwenden Sie das Messwerkzeug nicht zum aufspüren von kritischen
Objekten wie tragenden Strukturelementen, Hochvolt-Leitungen, Gas-
oder Dampfleitungen, Hochdruckleitungen und ähnlichen Objekten.
▶ Verlassen Sie sich nie alleine auf das Messwerkzeug.
Sie die Messergebnisse zusätzlich über andere Informationsquellen,
Kontrollmessungen und gegebenenfalls Probebohrungen.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Handschlaufe sicher befestigt ist. Prüfen
Sie den Befestigungspunkt der Handschlaufe vor jeder Verwendung auf
mögliche Beschädigungen.
▶ Verletzungsgefahr durch herunterfallende Werkzeuge und/oder Zubehör.
Verwenden Sie nur die mitgelieferte Handschlaufe.
▶ Tragen Sie das Messwerkzeug nur am vorgesehenen Handgriff. Halten
Sie den Handgriff sauber, trocken und frei von Öl und Fett.
▶ Halten Sie das Display sauber und gut ablesbar. Wischen Sie das Display
nur mit einem sauberen und nicht kratzenden Tuch ab.
▶ Die Messergebnisse können prinzipbedingt durch bestimmte Umge-
bungsbedingungen beeinträchtigt werden. Dazu gehören z.B. die Nähe
von Geräten, die starke magnetische oder elektromagnetische Felder er-
zeugen, Nässe, metallhaltige Baumaterialien, alukaschierte Dämmstoffe,
Schichtaufbauten, Untergründe mit Hohlräumen sowie leitfähige Tapeten
oder Fliesen. Beachten Sie deshalb vor dem Bohren, Sägen oder Fräsen
in Untergründen auch andere Informationsquellen (z. B. Baupläne).
▶ Vermeiden Sie während des Scanvorganges die Nähe von Geräten, die
starke elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder aussen-
den (beispielsweise Mobiltelefone). Deaktivieren Sie nach Möglichkeit
4
Deutsch
2327817
*2327817*
Verifizieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis