Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitswinkel Einstellen; Gerät Zum Kantenschneider Umbauen; Gerät Elektrisch Anschließen - Stihl FSE 52 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitswinkel einstellen

A
B
2
C
D
1
Entriegelung (1) drücken
N
Schaft (2) neigen und einrasten;
N
4 Rastpositionen: A, B, C und D
FSE 52
Gerät zum Kantenschneider
umbauen
1
2
Bedienungsgriff (1) um 90° zum
N
Schaft drehen und einrasten, siehe
"Handgriffe einstellen"
Schaft (2) um 45° neigen und
N
einrasten, siehe "Arbeitswinkel
einstellen"
Abstandhalter ausklappen
N
Während des Kantenschneidens nicht
auf den Abstandhalter drücken.
Gerät elektrisch anschließen
Spannung und Frequenz des Gerätes
(siehe Typenschild) muss mit Spannung
und Frequenz des Netzanschlusses
übereinstimmen.
Die Mindestabsicherung des
Netzanschlusses muss entsprechend
der Vorgabe in den Technischen Daten
ausgeführt sein – siehe "Technische
Daten".
Das Gerät muss an die
Spannungsversorgung über einen
Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden, der die
Stromzufuhr unterbricht, wenn der
Differenzstrom zur Erde 30 mA
überschreitet.
Der Netzanschluss muss IEC 60364
sowie den länderbezogenen
Vorschriften entsprechen.
Verlängerungsleitung
Die Verlängerungsleitung muss von
ihrer Bauart her mindestens die gleichen
Eigenschaften erfüllen wie die
Anschlussleitung am Gerät.
Kennzeichnung zur Bauart
(Typbezeichnung) an der
Anschlussleitung beachten.
Die Adern in der Leitung müssen,
abhängig von Netzspannung und
Leitungslänge, den aufgeführten
Mindestquerschnitt haben.
deutsch
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis