Schaltpläne
Abbildung 11. Schaltplan für 4–20 mA analog
Braun (1)
Blau (3)
*
Schwarz (4)
Last
Weiß (2)
4–20 mA
Grau (5)
geschirmt
* Gegentaktausgang Vom Benutzer konfigurierbare PNP/NPN-Einstellung
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie den Sensor bei Verschmutzung und verwenden Sie ihn mit Vorsicht.
Gehen Sie bei der Installation und beim Betrieb vorsichtig mit dem Sensor um. Sensorfenster, die durch Fingerabdrücke, Staub, Wasser, Öl
usw. verschmutzt sind, können ein Streulicht erzeugen, das möglicherweise die Spitzenleistung des Sensors vermindert. Reinigen Sie das Fen-
ster mit einem Druckluftgebläse mit Filter und reinigen Sie es anschließend je nach Bedarf nur mit Wasser und einem nichtfasernden Tuch.
Tastenzuordnung von RSD1 zum Sensor
Der Sensor kann optional mit dem externen RSD1-Display-Zubehör von Banner verbunden werden. In dieser Tabelle finden Sie die Zuordnung
der RSD1-Tasten zu Ihrem Sensor.
Tabelle 1. Tastenzuordnung zwischen dem RSD1 und den Q4X/Q5X Sensoren
Geräte
RSD1
Q4X und Q5X
Sensorprogrammierung
Programmieren Sie den Sensor mit den Tasten auf dem Sensor oder über den externen Programmiereingang (eingeschränkte Programmierop-
tionen).
Zusätzlich zur Programmierung des Sensors können Sie über den externen Programmiereingang auch Tasten deaktivieren, um unbefugte oder
versehentliche Änderungen der Programmierung zu verhindern. Dies dient der Sicherheit. Im Bedienungshandbuch (Ident-Nr. 219602) finden
Sie weitere Informationen.
Setup-Modus
Rufen Sie den Setup-Modus und das Sensormenü über den RUN-Modus auf, indem Sie MODE mehr als 2 Sekunden lang drücken. Mit
und
können Sie durch das Menü navigieren. Drücken Sie SELECT , um eine Menüoption auszuwählen und auf die Untermenüs zuzugrei-
fen. Mit
und
können Sie durch die Untermenüs navigieren. Drücken Sie SELECT , um eine Untermenüoption auszuwählen und um
zum oberen Menü zurück zu wechseln, oder halten Sie SELECT mehr als 2 Sekunden lang gedrückt, um eine Untermenüoption auszuwählen
und um zum RUN-Modus zurück zu wechseln.
Navigieren Sie zum Beenden des Setup-Modus und zum Zurückkehren zum RUN-Modus zu
Anmerkung: Die Zahl hinter einer Menüoption, z. B.
ohne Zahl (ausgenommen Untermenü-Elemente) sind diese Menüoptionen nur von Kanal 1 aus verfügbar, und die Einstel-
lungen gelten für beide Kanäle.
4
+
12−30 V DC
–
*
D_Out/IO-Link
A_Ausgang
Eingang
Pfeil-nach-oben-Taste
Pfeil-nach-unten-Taste
www.bannerengineering.com - Tel: +1-763-544-3164
Q5X Laser-Triangulationssensor mit Analogausgängen
Abbildung 12. Schaltplan für 0–10 V analog
Braun (1)
Blau (3)
*
Schwarz (4)
Last
Weiß (2)
0–10 V
Grau (5)
geschirmt
* Gegentaktausgang Vom Benutzer konfigurierbare PNP/NPN-Einstellung
Eingabetaste
, gibt an, welcher Kanal ausgewählt ist. Bei Menüelementen
2
+
12−30 V DC
3
–
*
D_Out/IO-Link
A_Ausgang
Eingang
Escape-Taste
N. z.
und drücken Sie SELECT.
P/N 219603 Rev. B
1
4
5