Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwertbildung - Banner Q5X Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q5X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mittelwertbildung

Verwenden Sie dieses Menü, um die Anzahl der Messungen festzulegen, die bei der Mittelwertbildung für den Analogausgang verwendet wer-
den sollen.
Wenn Sie den Wert für die Mittelwertbildung erhöhen, steigt die Wiederholgenauigkeit; dafür erhöht sich jedoch auch die Ansprechgeschwindig-
keit. Die Standardeinstellung ist 16. Sie können den Filter auf die Werte 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256 oder 512 festlegen. Anhand der Tabelle
können Sie die Gesamtansprechgeschwindigkeit ermitteln.
Tabelle 2. Ansprechzeit (ms)
Ausgangsmes-
sungsrate
1
0,5 ms
0,5
1,0 ms
1
2,0 ms
3
3,0 ms
5
5,0 ms
10
Abbildung 15. Seitlicher Zugang zum Q5X
Anmerkung: Der Q5X verwendet eine dynamische Messrate. Daher stellen diese Ansprechgeschwindigkeiten das
schlechteste denkbare Szenario dar.
8
2
4
8
1,5
3
7
3
5
11
5
9
20
8
15
30
15
25
45
www.bannerengineering.com - Tel: +1-763-544-3164
Q5X Laser-Triangulationssensor mit Analogausgängen
Filtereinstellung
16
32
64
13
26
50
20
45
90
40
80
150
55
110
220
85
170
340
Tabelle 3. Ansprechgeschwindigkeit bei seitlichem Zugang
Ausgangsmessungsrate (ms)
0,5
1
2
3
5
Wenn ein seitlicher Zugang in Betracht gezogen werden muss, wird
die Ansprechgeschwindigkeit für den seitlichen Zugang addiert, um die
Gesamtansprechgeschwindigkeit zu berechnen.
128
256
100
200
160
320
300
600
420
840
680
1350
Ansprechgeschwindigkeit bei seitlichem Zu-
gang (ms)
3
5
15
25
50
P/N 219603 Rev. B
512
400
650
1200
1680
2270

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis