Montage bei Armaturenverschraubung
mit Einlegeteil:
VORSICHT
Beschädigungen der Absperrklappe!
® Nur für Klappenkörper geeigneten
Kleber verwenden.
Der Kleber ist nicht im Lieferumfang
enthalten!
1. Schraubverbindung entsprechend der
gültigen Normen in Rohr einschrauben.
2. Überwurfmutter 1 am Klappenkörper 2
abschrauben.
3. O-Ring 3 ggf. wieder einsetzen.
4. Einlegeteil 4 in Überwurfmutter 1
einsetzen.
5. Überwurfmutter 1 mit Einlegeteil auf
Rohrleitung 2 kleben.
6. O-Ring 3 ggf. wieder einsetzen.
7. Überwurfmutter 1 wieder auf
Klappenkörper 4 aufschrauben.
8. Klappenkörper 5 an anderer Seite
ebenfalls mit Rohrleitung 2 verbinden.
Entsprechende Vorschriften für
Anschlüsse beachten!
Nach der Montage:
Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
G
wieder anbringen bzw. in Funktion setzen.
11.2
Bedienung
Stellungen der Absperrklappe:
Hebel quer zur Leitung:
Absperrklappe geschlossen
Hebel in Leitungsrichtung:
Absperrklappe geöff net
Verriegelungsknopf 1 drücken.
G
Hebel 2 in gewünschte Position bringen.
G
12
Montage / Demontage von
Ersatzteilen
12.1
Demontage Absperrklappe
(Antrieb vom Körper lösen)
Zur Demontage des Antriebs
wird benötigt:
Gabelschlüssel Größe 8
1. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos
schalten und entleeren.
2. Absperrklappe in geschlossene Position
bringen.
3. Abdeckkappen entfernen.
4. Sechskantmuttern 1 herausdrehen.
5. Unterlegscheiben 2 nicht verlieren!
7 / 28
Bedienung
417