Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Akku Aufladen; Ladezustand; Bedienung - EuroLite AKKU IP UP-4 Entry QCL Spot QuickDMX Montageanleitung

Ip65-akku-uplight mit rgbw-leds, quickdmx und ir-fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NETZANSCHLUSS

Die Stromversorgung des Geräts kann mittels Netzspannung und für den mobilen Einsatz auch über den
eingebauten Akku erfolgen.
Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt.
1
Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken den Netzstecker in eine geerdete
Schutzkontaktsteckdose ein.
2
Drücken Sie die Einschalttaste.
3
Schließen Sie das Gerät nicht über einen Dimmer an die Netzspannung an. Für besseren Bedienkomfort
verwenden Sie eine schaltbare Steckdose.
4
Achten Sie bitte darauf, die nicht benutzten Steckverbindungen mit Verschlusskappen zu verschließen,
um das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz zu verhindern.

Akku aufladen

Bevor das Gerät zum ersten Mal netzunabhängig betrieben werden kann, muss der Akku vollständig
geladen werden. Sie können das Gerät mit dem Netzkabel laden.
1
Schalten Sie das Gerät mit der Einschalttaste ein. Die Akku-Betriebszeit hängt vom Betriebsmodus und
der Umgebungstemperatur ab (maximal 12 Stunden). Schalten Sie das Gerät nach dem Betrieb aus.
2
Zum Aufladen des Akkus schließen Sie das Gerät über das Netzkabel an eine Steckdose an. Die
Ladezeit beträgt 3 Stunden. Während des Ladevorgangs kann das Gerät weiter betrieben werden.
3
Dank der integrierten Ladeschutzschaltung kann der Akku nicht überladen werden. Trennen Sie
dennoch nach dem Aufladen das Gerät vom Netz. Anderenfalls wird auch bei ausgeschaltetem Gerät
stets ein geringer Strom verbraucht.
4
Das Gerät erwärmt sich während des Ladevorgangs; dies ist ein normaler Vorgang.
5
Laden Sie einen komplett entladenen Akku möglichst bald auf, um eine Beschädigung des Akkus durch
Tiefentladung zu vermeiden. Lagern Sie das Gerät nicht mit komplett entladenem Akku und laden Sie
bei langer Lagerung regelmäßig nach.
Maximale Akkulaufzeit
12 Stunden

Ladezustand

Der Ladezustand des Akkus wird im Display angezeigt. Die Anzeige zeigt den Ladezustand des Akkus in
Prozent. Bei niedrigem Ladezustand ist der Akku bald erschöpft und muss geladen werden. Das Gerät kann
in diesem Zustand noch einige Minuten weiter betrieben werden. Danach schaltet eine Schutzschaltung
gegen Tiefentladung das Gerät automatisch aus.

BEDIENUNG

Schalten Sie das Gerät über den Netzschalter ein. Das Display zeigt die zuletzt eingestellte Betriebsart.
Nehmen Sie nun die notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den Bedientasten vor.
Auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Das Gerät kann
entweder im Standalone-Modus über das Bedienfeld und die Fernbedienung EUROLITE IR-7 oder im DMX-
gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX-Controller und QuickDMX, mit einem geeigneten
Funksender, drahtlos betrieben werden.
Ladezeit
3 Stunden
10/36
00133497, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41700585

Inhaltsverzeichnis