3. Vorbereitung zum Betrieb
3.1. Batterie einlegen/wechseln
Das Gerät benötigt zwei AAA-Batterien (LR 03). Bei er-
schöpfter Batterie erscheint im Display ein Batteriesym-
bol (
). Für eine ordnungsgemäße Funktion sollten Sie
die Batterien dann so bald als möglich wechseln.
Achtung!
Beachten Sie die bereits gegebenen Sicherheitshin-
weise!
Schalten Sie das Gerät ab und entfernen Sie alle
Messleitungen aus den Gerätebuchsen, bevor Sie
das Batteriefach öffnen!
1. Lösen Sie die 3 Schrauben der Geräterückwand und
nehmen Sie diese ab.
2. Legen Sie die Batterien polrichtig entsprechend der
Markierung im Batteriekasten in diesen ein.
3. Legen Sie den Batteriekasten in seine Halterung ein.
4. Setzen Sie die Geräterückwand wieder auf und ver-
schrauben Sie sie mit den drei Schrauben.
Arbeiten Sie erst wieder mit dem Gerät, wenn die
Geräterückwand aufgesetzt und sicher verschraubt
ist.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Geben Sie verbrauchte Batterien an die örtlichen
Batteriesammelstellen bzw. an Ihren Händler zurück!
8