Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Adressieren; Betrieb - IFM Electronic AS-Interface AC007S Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-Interface AC007S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss

Um bei der BWS Typ 4 nach EN 61496-1 zu erreichen ist ein zweika-
naliges Abschaltsignal notwendig. Dieses muss von einem Gerät gelie-
fert werden, das Kurzschlüsse zwischen den einzelnen Kanälen und
Kurzschlüsse von jedem Kanal zur Versorgungsleitung selbst erkennt.
In dieser Konfiguration können für die Anlage SIL 3 nach EN 61508
oder Kategorie 4 nach EN 954-1 erreicht werden.
Verbinden Sie die Eingänge nicht mit externem Potential.
Verbinden Sie die sicheren OSSD Ausgänge mit den M12 Buch-
sen.
Die Schalteingänge sind strombegrenzt und im Verhalten gemäß
EN / IEC 61496-1 und EN 61131-2 ausgeführt.
Zusätzlich dürfen die angeschlossenen Geräte Testpulse auf den
Eingangsleitungen erzeugen.
Verschließen Sie die nicht benutzten Buchsen mit Verschlusskappen,
um die angegebene Schutzart zu gewährleisten.

Adressieren

Die sichere AS-i Modul kann über das Adressiergerät AC1144 adres-
siert werden. Vergeben Sie eine freie Adresse zwischen 1 und 31, Aus-
lieferungsadresse ist 0.
In Verbindung mit dem FK-Unterteil, z.B. AC5003 (ohne Adressier-
buchse), muss das Modul erst über das Adressiergerät AC1144 adres-
siert und dann montiert werden.

Betrieb

Prüfen Sie, ob das Gerät sicher funktioniert. Anzeige durch LEDs:
• LED 1 grün:
• LED 2 rot leuchtet:
• LED AUX grün:
• LEDs gelb:
6
AS-i Spannungsversorgung o.k.
AS-i Kommunikationsfehler, Slave nimmt
nicht am „normalen" Datenverkehr teil,
z. B. Slaveadresse 0
24 V DC Versorgung
Eingänge geschaltet SI-1 / SI-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis