Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic ASinterface AC007S
Seite 1
Originalbetriebsanleitung Sicheres AS-i Modul AC007S...
Seite 2
Inhalt 1 Sicherheitshinweise ���������������������������������������������������������������������������������������������3 2 Durchführung der Installation/Inbetriebnahme�����������������������������������������������������3 2�1 Anwendungsbereiche ������������������������������������������������������������������������������������3 2�2 Funktionsbeschreibung und Anschlusshinweise: ������������������������������������������4 3 Montage ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������5 4 Elektrischer Anschluss �����������������������������������������������������������������������������������������5 5 Adressieren ����������������������������������������������������������������������������������������������������������6 6 Betrieb �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������6 7 Bedien- und Anzeigeelemente �����������������������������������������������������������������������������6 8 Verdrahtungsbeispiele �����������������������������������������������������������������������������������������7 9 Datenbits �������������������������������������������������������������������������������������������������������������9 9�1 Reaktionszeiten �������������������������������������������������������������������������������������������10 9�2 Berechnung der Gesamtreaktionszeit ���������������������������������������������������������10 10 Sicherheitstechnische Kenndaten �������������������������������������������������������������������10...
Seite 3
1 Sicherheitshinweise Befolgen Sie die Angaben der Betriebsanleitung� Nichtbeachten der Hinweise, Verwendung außerhalb der nachstehend genann- ten bestimmungsgemäßen Verwendung, falsche Installation oder Handhabung können Beeinträchtigungen der Sicherheit von Menschen und Anlagen zur Folge haben� Für Montage und bestimmungsgemäße Verwendung des Produktes sind die Hinweise in dieser Betriebsanleitung genau zu beachten und ggf�...
Seite 4
System eine Codetabelle mit 8 x 4 Bit übertragen, die vom AS-i Sicherheitsmonitor (z� B� AC001S ��� AC004S) ausgewertet wird� Bei entsprechendem Betrieb kann das System in Anwendungen bis zu Perfor- mance Level e nach EN ISO 13849-1 oder nach IEC 61508/SIL3 verwendet werden (siehe Hinweise elektrischer Anschluss)�...
Seite 5
Die vollständige Beschreibung der Konfigurationssoftware, die Bedienungsanlei- tung des AS-i Sicherheitsmonitors und die Betriebsanleitung des sicheren AS-i Moduls sind unbedingt zu beachten! Wartungsauflage Es wird darauf hingewiesen, dass mindestens eine Testung pro Jahr durch Anforderung der Sicherheitsfunktion erfolgen muss! 3 Montage Montieren Sie das sichere AS-i Modul auf ein FK-Unterteil, z�...
Seite 6
5 Adressieren Die sichere AS-i Modul kann über das Adressiergerät AC1154 adressiert werden� Vergeben Sie eine freie Adresse zwischen 1 und 31, Auslieferungsadresse ist 0� In Verbindung mit dem FK-Unterteil, z�B� AC5003 (ohne Adressierbuchse), muss das Modul erst über das Adressiergerät AC1154 adressiert und dann montiert werden�...
Seite 7
Buchse 3 (Empfänger) Buchse 4 (Sender) M12-Buchse M12-Buchse Versorgung + 24 V Versorgung + 24 V OSSD2 nicht belegt Versorgung 0V Versorgung 0V OSSD1 Versorgung + 24 V Test 8 Verdrahtungsbeispiele Anschluss von Lichtgittern oder Lichtvorhängen am AC007S 24 V DC 1 I+ 2 nc 0 V DC...
Seite 8
Anschluss eines Laserscanners am AC007S 1 I+ 2 nc 3 I- 4 I+ 5 FE AC007S 24 V DC 1 I+ OSSD2 2 SI-2 0 V DC 3 I- OSSD1 4 SI-1 5 FE A: Buchse 4; B: Buchse 3; C: Laserscanner Anschluss eines sicheren induktiven Sensors am AC007S 1 I+ 2 nc...
Seite 9
9 Datenbits Datenbit SI-2 SI-2 SI-1 SI-1 Aktivierter Eingangskanal Bitfolge D3-D0 SI-1 XX00 SI-2 00XX SI-1 und SI-2 0000 keiner XXXX X = zufällig Die Code-Worte 0000, XX00 und 00XX veranlassen den AS-i Sicherheitsmonitor die Anlage in den sicheren Zustand zu bringen� Die weitere Wirkung der entsprechenden Datenbits auf die Übertragungsfolge entnehmen Sie dem Handbuch zur Konfigurationssoftware (siehe Kapitel „Über- wachungsbausteine“)�...
Seite 10
9.1 Reaktionszeiten Die Reaktionszeit des sicheren AS-i Moduls auf eine Sicherheitsanforderung beträgt max� 10 ms� 9.2 Berechnung der Gesamtreaktionszeit Bei der Berechnung der Reaktionszeit des Gesamtsystems müssen zusätzlich die Reaktionszeiten der anderen Komponenten addiert werden (Sicherheitslichtgitter, Übertragung der Daten, Sicherheitsmonitor und evtl� am Monitorausgang ange- schlossene externe Relais oder Schütze)�...
Seite 11
Probability of a dangerous Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden failure Ausfalls� Probability of dangerous Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Aus- failure per hour falls pro Stunde� Diagnostic Coverage Durchschnittlicher Fehleraufdeckungsgrad� Life time Lebensdauer (= max� Gebrauchsdauer)� MTTF Mean Time To Dangerous Mittlere Zeit bis zum gefahrbringenden Ausfall� Failure 11 ...
Seite 12
E/A-Konfiguration [Hex] ID-Code [Hex] B�E AS-i Zertifikat 80002 Maximale Anzahl sicherer Module pro Master IEC 62026-2 EN 50295 Gehäusewerkstoffe PA 6 Abmessungen (HxBxT) [mm] 110 x 45 x 51 Kabellänge zwischen Modul und ≤ 10 m berührungslos wirkender Schutzein- richtung Elektrische Daten Sichere Trennung nach IEC 61203: 40 V DC Galvanische Trennung AS-Interface -...
Seite 14
13 Normen Folgende Richtlinien und Normen kamen zur Anwendung: • MLR 2006/42/EG • EMV-Richtlinie 2004/108/EG • EN ISO13849-1:2008 • IEC 61508 parts 1-7:2000 • EN 60204:2006 • EN 50178:1997 • EN 60947-5-1:2004 + A1:2009 • NFPA 79:2007 • EN 61496-1:2004 + A1:2008 (bis Typ 4) •...