die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen. Der Hersteller des
sicheren AS-i Moduls, seine Niederlassungen und Beteiligungs-
gesellschaften sind nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer
Gesamtanlage oder Maschine, die nicht durch ihn konzipiert
wurde, zu garantieren.
Er übernimmt auch keine Haftung für Empfehlungen, die durch die
nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. implementiert werden.
Aufgrund der nachfolgenden Beschreibung können keine neuen, über
die allgemeinen Lieferbedingungen hinausgehenden, Garantie-,
Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Die vollständige Beschreibung der Konfigurationssoftware, die
Bedienungsanleitung des AS-i Sicherheitsmonitors und die
Betriebsanleitung des sicheren AS-i Moduls sind unbedingt zu
beachten!
Wartungsauflage
Es wird darauf hingewiesen, dass mindestens eine Testung pro
Jahr durch Anforderung der Sicherheitsfunktion erfolgen muss!
Montage
Montieren Sie das sichere AS-i Modul auf ein FK-Unterteil, z. B.
AC5003, und klemmen Sie es auf eine 35 mm-Profilschiene oder befe-
stigen Sie es auf einer Montageunterlage.
Die Einbaulage kann stehend oder flach liegend gewählt werden.
Danach legen Sie das gelbe Flachkabel (z.B. AC4000) und das
schwarze Flachkabel (z.B. AC4002) unter Verwendung der beiliegen-
den Dichtungen sorgfältig in das Unterteil ein.
Um die angegebene Schutzart einzuhalten, sind die 4 Schrauben des
Oberteils gleichmäßig über Kreuz mit 0,8 Nm anzuziehen. Achten Sie
bei der Montage des Moduls darauf, dass die Dichtung sorgfältig ein-
gelegt wird.
5