Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebedingungen - Wamsler TREND75 Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wir übernehmen Garantieverpflichtungen nur für solche Geräte, die nachweislich von einem zugelassenen Installa-
teur bzw. anerkannten Fachmann angeschlossen und einreguliert worden sind.
Mängelrüge:
Beanstandungen an der gelieferten Ware wegen offensichtlicher Mängel haben spätestens innerhalb von 14 Tagen
nach Empfang der Ware schriftlich zu erfolgen. Soweit bis jetzt verarbeitetes Rohmaterial nicht mehr zu beschaffen
ist, sind wir berechtigt, Austauschstoffe zu verwenden. Der Kunde ist nicht berechtigt, wegen eines Mangels einen
im Verhältnis zum Mangel unangemessenen Teil des Kaufpreises zurückzubehalten. Tut er dies dennoch, verliert er
seinen Garantieanspruch.

Garantiebedingungen

Jeder Käufer eines Neugerätes hat Anspruch auf Garantie in Deutschland. Im Ausland gilt die von der jeweiligen
Auslandsvertretung herausgegebene Garantie. Der Garantieanspruch ist durch Rechnung, Liefer- und Garantie-
schein nachzuweisen und ist nicht übertragbar. Die Garantiezeit läuft ab dem Datum des Kaufbeleges. Hält der Kun-
de wegen eines Mangels einen im Verhältnis zum Mangel unangemessenen Teil des Kaufpreises zurück, verliert er
seinen Garantieanspruch
1.
Wir beseitigen innerhalb der Garantiezeit alle Funktionsfehler, die nachweisbar auf mangelhafte Ausführung
oder Materialfehler zurückzuführen sind. Eine Garantiepflicht entsteht nicht durch geringfügige Abweichungen
von der Soll-Beschaffenheit, die für den Betrieb des Gerätes nicht von Bedeutung sind, sowie bei Schäden
durch anomale Umweltbedingungen.
2.
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung bzw. Einbauvorschriften, durch Anschluss an
ungeeignete Kamine oder bauliche Beeinflussung bzw. falsche Netzspannung entstehen, sind von der Garantie
ausgenommen. Die Garantie erlischt, wenn ohne unsere besondere schriftliche Genehmigung von nicht er-
mächtigten Personen Arbeiten vorgenommen oder Ersatzteile fremder Herkunft verwendet werden. Mängel, die
durch falsche Einregulierungs- und Umstellarbeiten an Gasverbrauchseinrichtungen durch Dritte entstehen, fal-
len nicht unter diese Garantie.
3.
Die Behebung der von uns anerkannten Fehler erfolgt in der Weise, dass die fehlerhaften Teile nach unserer
Wahl so schnell wie möglich unentgeltlich instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Ersetz-
te Teile gehen in unser Eigentum über. Die für die Reparatur erforderlichen Ersatzteile und die anfallende Ar-
beitszeit werden nicht berechnet. Soweit bis jetzt verarbeitetes Rohmaterial nicht mehr zu beschaffen ist, sind
wir berechtigt, Austauschstoffe zu verwenden.
4.
Nebenkosten berechnen wir in den ersten 12 Monaten ab Kaufdatum nicht. Danach wird eine Anfahrtspauscha-
le und eventuell anfallende Kosten für den Hin- und Rücktransport der Geräte zur Kundendienstwerkstätte oder
in unser Werk in Rechnung gestellt. Die zur Nachbesserung erforderlichen Aufwendungen, die sich deswegen
erhöhen, weil die gekaufte Sache nach der Lieferung an einen anderen Ort als den Wohnsitz oder die gewerbli-
che Niederlassung des Empfängers verbracht worden ist, gehen jedoch zu Lasten des Empfängers, es sei
denn, das Verbringen entspricht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Sache.
5.
Die Garantiefrist wird durch die Instandsetzung oder Ersatzlieferung weder erneuert, noch verlängert. Die Ga-
rantiefrist für später eingebaute Teile endet mit der Gerätegarantie.
6.
Bei Fehlschlägen der Nachbesserung sind wir bereit, auf Wunsch des Käufers bis 6 Monate ab Lieferdatum des
zunächst gelieferten Kaufgegenstandes kostenfrei Ersatz zu liefern, den Kaufpreis herabzusetzen oder den
Kaufgegenstand zurückzunehmen. Letzteres gilt nicht, wenn eine Bauleistung Gegenstand der Gewährleistung
ist.
7.
Andere Ansprüche als die hier erwähnten sind ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für den Ersatz außerhalb
des Gerätes entstandener Schäden. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit, wenn wir die Pflichtverletzung zu vertreten haben und sonstige Schäden, die auf
unserer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Einer Pflichtverletzung durch uns steht
die unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen gleich. Unberührt bleiben die Fälle, in denen zwin-
gend gehaftet wird, wie zum Beispiel nach dem Produkthaftungsgesetz oder gegebenenfalls bei Verletzung we-
sentlicher Vertragspflichten. Im Falle einer etwaig zwingenden Haftung wegen der Verletzung wesentlicher Ver-
tragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Verjährungs-
frist für die Schadenersatzansprüche beträgt ein Jahr.
8.
Die Garantie wird zusätzlich zu den Ansprüchen des Kunden gegen seinen Händler aus dem Kaufvertrag ge-
währt. Bei Lieferung von Geräten oder Teilen, die wir nicht herstellen, haften wir nur im Rahmen der gesetzli-
chen Vorschriften und in dem Umfang, in welchem unsere Unterlieferanten die Gewähr für ihre Fabrikate uns
gegenüber übernehmen.
Sollte Ihr Gerät trotz richtiger Bedienung und einwandfreiem Anschluss nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten, melden
Sie das bitte dem Kundendienst.
16
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis