Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BWT AQA essenza 30+4 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung
Meldung
DE
Wasser enthält
zu wenig CO2
Essenzausgabe
ist
nicht möglich
Zu geringe
Essenzen-
ausgabe
Wasser
tritt aus
BWT Kundenbetreuung:
+41 800 88 99 88
aqadrink@bwt-aqua.ch
24
BWT AQA essenza 30+4
Ursache
CO2-Gasflasche ist
aufgebraucht
Karbonator muss entlüftet
werden
Nicht ausreichender CO2
Druck
Falscher CO2 Druck
Rückstände im
Karbonator
Karbonator ist überfüllt
Temperatureinstellung
zu hoch
BiB mit Essenz ist leer
BiB-Ventil ist verklebt
Schlauch ist geknickt
Pumpe ist defekt
Essenzenmenge im
entsprechenden Behälter ist
zu gering
CMB-Stecker ist nicht korrekt
angesteckt oder blockiert
(z.B. verklebt)
BiB-Ventil öffnet nicht
vollständig
Schlauch ist geknickt
Wasserleitungen im Gerät
defekt
Lösung
CO2 Gasflasche austauschen
Wasser und Stromspannung abdrehen
und so lange die CO2 -Ausgabe
betätigen, bis das Gas aus ist (ca. 5
Sek.). Dann das Wasser und den
Strom wieder aufdrehen und das CO2
frisch füllen lassen
CO2 Druck erhöhen
bis max. 4 bar
CO2 Flasche, Regulator und
Rückschlagventil prüfen
(Überdruckventil öffnen). Der Druck
sollte 40ps (2,7 bar) sein, wenn nötig
anpassen
Nach langer Nutzung, kann sich ein
Belag auf der Oberfläche bilden.
Dieser kann durch Spülung mit einer
Lösung aus Zitronensäure entfernt
werden
Wenn die Pumpe dauernd läuft,
überprüfen der Füllstandfühler, sonst
die Steuerung austauschen
Thermostat niedriger einstellen. Je
höher die Wassertemperatur, desto
weniger CO2 kann aufgenommen
werden
BiB mit Essenz auswechseln
BiB-Ventil überprüfen und evtl. mit
einem sterilen, feuchten Tuch
abwischen
Schlauchführung überprüfen
Pumpe überprüfen und wenn nötig
erneuern
BiB wechseln
BiB-Anschluss überprüfen
BiB-Ventil kontrollieren
Schlauchführung überprüfen
Das Gerät vom Stromnetz trennen und
den BWT Kundendienst kontaktieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis