Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Co2 Gasflasche: Installation & Wechsel - BWT AQA essenza 30+4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

i
Hinweis!
Beachten Sie zur Positionierung auch die Informationen aus dem Kapitel 3 «Standort- und Sicher-
heitshinweise» auf Seite 6.
Das Gerät nach dem Auspacken, vor Anschluss an das Netz, mindestens 2 Stunden lang aufrecht
(auf den Stellfüssen) an der Aufstellposition stehen lassen. Der Kühlkreislauf muss zunächst ein-
mal ruhen, andernfalls könnte er beschädigt werden.
Bei der Standortwahl muss auf eine einwandfreie Be- und Entlüftung geachtet werden. Die Ab-/
Zuluftöffnungen müssen stets frei und unverdeckt sein.
Auftischgerät/Einbau
Positionieren Sie die Tropfschale an den dafür vorgesehen Ort unterhalb der Wasserausgabe.
Standgerät
In der Version als Standgerät muss die Tropfschale mit dem Wassertank verbunden werden. Nut-
zen Sie dafür den im Lieferumfang enthaltenen Silikonschlauch. Entfernen Sie den Stecker der
Tropfschale und schliessen Sie den Füllstandssensor an.
5.4 CO2 GASFLASCHE: INSTALLATION & WECHSEL
i
Hinweis!
Verwenden Sie ausschliesslich CO2 für Lebensmittel (E290).
Vorsicht!
Warnhinweise und Transport- bzw. Lagervorschriften laut Hersteller beachten.
Gasflaschen vor übermässiger Erwärmung, mechanischer Beschädigung und korrosiven Stoffen
schützen.
In Zonen mit erhöhter Brandgefahr keine Gasflaschen anschliessen oder lagern.
Gasflaschen mit mindestens 0,5 m Abstand zu Heizkörpern aufstellen.
Gasflaschen gut zugänglich aufstellen.
Gasflaschen von Notausgängen und Fluchtwegen entfernt aufstellen.
Volle und leere Gasflaschen getrennt lagern und nach Gasart aufteilen.
Gasflaschen nur mit aufgeschraubter Schutzkappe lagern und transportieren.
Gasflaschen nur stehend aufstellen und gegen Sturz sichern.
Gasflaschen nur mit Druckminderer und Sicherheitsventil anschliessen.
Bei Undichtheit und Brand: Flaschenventile sofort schliessen. Erhitzte Gasflaschen mit Wasser
kühlen.
In Werkstätten und Labors nur so viele Reservegasflaschen aufstellen, wie für den kontinuier-
lichen Betrieb notwendig sind.
Flaschenventile weder ölen noch fetten.
Bei Ausserbetriebsetzen der Anlage oder wenn die Gasflaschen leer sind, Flaschenventile
schliessen.
BWT AQA essenza 30+4
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis