Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussmöglichkeiten - FUHR autosafe 837 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Anschlussmöglichkeiten
Für eine breite Anwendungsvielfalt lassen sich die Mehrfachverriegelungen autosafe 837/837P sowohl im Standalone-
Betrieb als auch mit dem I/O-Modul mini oder dem I/O-Modul plus verwenden. Der Anschluss des Verbindungskabels 837
ist bei jeder Variante obligatorisch.
Verbindungskabel 837 (obligatorisch)
Beschreibung
Verbindungskabel 837, 10 m, 4-adrig
Standalone
Für Anwendungen, bei denen eine Kurzzeit- oder Daueraktivierung der Drücker (autosafe 837) bzw. des Außendrückers
(autosafe 837P) gewünscht wird.
Mit I/O-Modul mini
Für Anwendungen, bei denen eine Kurzzeit- oder Daueraktivierung der Drücker (autosafe 837) bzw. des Außendrückers
(autosafe 837P) gewünscht wird. Darüber hinaus bietet das Modul einen Ausgang für die Rückmeldung „verriegelt" sowie
einen weiteren, umschaltbaren Ausgang, z.B. entriegelt, Zylinder betätigt.
Das Modul hat ein besonders kompaktes Design, z.B. für eine Unterputzmontage.
Mit I/O-Modul plus
Für Anwendungen, bei denen eine Kurzzeit- oder Daueraktivierung der Drücker (autosafe 837) bzw. des Außendrückers
(autosafe 837P) gewünscht wird. Darüber hinaus bietet das Modul vielfältige Eingangs- und Ausgangssignale, die für den
Einsatz im Objekt relevant sind.
4
Detaillierte Informationen zum Anschluss finden Sie in der
Abmessungen:
Anleitung M60, siehe Website
45 x 45 x 20 mm
Detaillierte Informationen zum Anschluss finden Sie in der
Anleitung M61, siehe Website
Abmessungen:
125 x 125 x 53 mm
autosafe
837
Artikel-Nr.
9428445
www.fuhr.de
www.fuhr.de
autosafe
837P
Referenz
VNZ80379
oder QR-Code:
oder QR-Code.
www.fuhr.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autosafe 837p

Inhaltsverzeichnis