Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussvariante Standalone Mit Motorantrieb - FUHR autosafe 837 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Anschlussvariante Standalone mit Motorantrieb

Nutzung:
• Für Anwendungen, bei denen eine Kurzzeit- oder Daueraktivierung der Drücker (autosafe 837) bzw. des Außendrückers
(autosafe 837P) gewünscht wird.
• Für eine zusätzliche motorische Entriegelung, unabhängig von der Drückeraktivierung, z.B. für die Anbindung eines Dreh-
türantriebs für einen komfortablen oder barrierefreien Zugang.
Systemkomponenten:
• Mehrfachverriegelung autosafe 837 oder 837P
• Schließleiste oder Schließteile
• Fallenriegeltopf
• Magnetauslöser Typ 10
• Verbindungskabel 837
• Netzteil (Spannung auf den gewählten Motorantrieb auslegen)
Kabelbelegung 837/837P:
7
8
Motorantrieb autotronic 12 V DC:
Detaillierte Informationen zur Montage und zum Anschluss des
Motorantriebs autotronic finden Sie in den Anleitungen M12d
und MBW15, siehe Website
Montage
12 V DC
12
9
10
www.fuhr.de
oder QR-Codes:
Anschluss
12 V DC
autosafe
837
• Kabelübergang
• Riegelschaltkontakt Typ 4/10/11 (optional)
• Motorantrieb autotronic 12 V DC oder 12/24 V DC
• Motor-Anschlusskabel
• Motor-Kontaktmagnet
Spannungsversorgung
7
Braun
12/24 V DC ± 10%
9
Weiß
GND für Spannungsversorgung
Öffnungssignal potentialfrei
8
Gelb
oder 6–24 V AC/DC
10
Grün
GND für Öffnungssignal
Motorantrieb autotronic 12/24 V DC:
Detaillierte Informationen zur Montage und zum Anschluss
des Motorantriebs autotronic finden Sie in der Anleitung
M12e, siehe Website
www.fuhr.de
autosafe
837P
oder QR-Code:
Montage und Anschluss
12/24 V DC
www.fuhr.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autosafe 837p

Inhaltsverzeichnis