Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitäts-Trainingsgerät der Marke Taurus entschieden haben. Taurus bietet Sport- und Fitnessgeräte für den gehobenen Heimsport und die Ausstattung von Fitness-Studios und Geschäftskunden. Der Fokus liegt bei Taurus Fitnessgeräten auf dem, worauf es beim Sport ankommt: maximale Performance! Daher werden die Geräte in enger Absprache mit...
Seite 6
ZU DIESER ANLEITUNG Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Die Anleitung hilft Ihnen beim schnellen Aufbau und erläutert die sichere Handhabung. Tragen Sie dafür Sorge, dass alle mit dem Gerät trainierenden Personen (besonders Kinder und Personen mit körperlicher, sensorischer, geistiger oder motorischer Behinderung) unbedingt vorab über diese Anleitung und ihren Inhalt informiert werden.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten LCD-Anzeige von Geschwindigkeit in km/h Trittfrequenz (Umdrehungen pro Minute) Trainingszeit in min Trainingsstrecke in km Kalorienverbrauch in kcal Herzfrequenz (bei Verwendung der Handsensoren oder eines Brustgurtes) Watt Widerstandssystem: Elektromagnetische Induktionsbremse Widerstandslevel: Wattangaben Einstellbarer Bereich im Wattprogramm: 10-350 W Min.
Persönliche Sicherheit GEFAHR ⚠ Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroffen hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
Elektrische Sicherheit GEFAHR ⚠ Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie nach Beendigung des Trainings, vor Aufbau oder Abbau des Gerätes sowie vor der Wartung bzw. Reinigung den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel. ⚠...
MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Beachten Sie die am Gerät angebrachten Hinweise, um Verletzungsgefahren zu reduzieren. ⚠...
Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. VORSICHT ⚠ Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden.
Aufbau Sehen Sie sich vor dem Aufbau die einzelnen, dargestellten Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Schritt 1: Montage vorderer und hinterer Standfuß...
Seite 13
Schritt 2: Montage des Konsolenmastes Schieben Sie die Abdeckung (62) des Konsolenmasts (4) nach oben schieben und verbinden Sie die Kabel (98) und (99) miteinander. Setzen Sie den Konsolenmast (4) in die Aufnahme des Hauptrahmens (1) ein und befestigen Sie ihn mit mit vier Sechskantschrauben (13), vier Federscheiben (12) und vier Unterlegscheiben (11).
Seite 14
Schritt 3: Montage der Konsole Montieren Sie die linke und rechte Verbindungsstange für die Armstangen (6) am Konsolenmast (4) mit vier Sechskantschrauben (13), vier Federscheiben (12) und vier Unterlegscheiben (11). Verbinden Sie die Kabel (117) und (98) miteinander. Platzieren Sie die Konsole (117) auf dem Konsolenmast (4) und befestigen Sie sie mitsamt der Abdeckung (112) mit vier Schrauben (17).
Seite 15
Schritt 4: Montage der Pedalarme und Handgriffe Verbinden Sie die Kabel (117 & 102) und die Kabel (107 & 103) miteinander. Montieren Sie die Handpulssensoren (5) mitsamt der Abdeckung (80) am Konsolenmast (4) mit zwei Sechskantschrauben (73) zwei gebogenen Scheiben (74). Montieren Sie die linke und rechte Verbindungsstange für die Armstangen (6) an der linken und rechten Pedalstange (7L &...
Seite 16
Schritt 5: Montage der Armstangen Montieren Sie die rechte Armstange (10R) an der rechten Verbindungsstange (6) mit drei Sechskantschrauben (73) und drei gebogenen Scheiben (74) und drei Sicherungsmuttern (20) (siehe Abb. 5-1). Montieren Sie die linke Armstange (10L) an der linken Verbindungsstange (6) mit drei Sechskantschrauben (73) und drei gebogenen Scheiben (74) und drei Sicherungsmuttern (20) (siehe Abb.
Seite 17
Schritt 6: Montage der Abdeckungen Befestigen Sie die Teile des Flaschenhalters (70, 71 & 72) an der Lenkerstange (4) mit vier Kreuzschrauben (siehe Abb. 6-1). Montieren Sie die Abdeckungen (81 & 82) an der linken und rechten Verbindungsstange (6) mit jeweils drei Kreuzschrauben (64) (siehe Abb.
Seite 18
Schritt 7: Ausrichtung der Standfüße Bei Unebenheiten des Bodens können Sie das Laufband durch Drehen der beiden Stellschrauben unter dem Hauptrahmen stabilisieren. Heben Sie das Gerät an der gewünschten Seite an und drehen Sie an der Stellschraube unter dem Hauptrahmen. Drehen Schraube Uhrzeigersinn,...
BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS Machen Sie sich vor Trainingsbeginn mit allen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Konsolenanzeige ANZEIGE BESCHREIBUNG Anzeige der Trainingszeit (0:00-99:59) TIME Zielzeit mit Encoder (Drehknopf ) einstellen (0:00-99:00) in 1-Min.- Schritten Anzeige der Strecke (0,00-99,99) DISTANCE...
Tastenfunktionen TASTE BESCHREIBUNG Einstellwerte oder Trainingswiderstand erhöhen Encoder Einstellwerte oder Trainingswiderstand verringern (Drehknopf) Einstellungen bestätigen START/STOP Training starten/stoppen Im Einstellungs- oder Auswahlmodus drücken, um zum anfänglichen RESET Trainingsmodus zurückzukehren. Für Neustart der Konsole, 2 Sekunden gedrückt halten RECOVERY Erholungsstatus der Herzfrequenz testen BODY FAT Körperfettanteil testen X10.5...
Gerät einschalten Sobald Sie das Gerät ans Stromnetz anschließen, startet die Konsole automatisch. Sämtliche Segmente leuchten hierbei auf. Wählen Sie ein Benutzerprofil (U1 - U4) aus. Geben Sie Ihr Geschlecht (SEX), Alter (AGE), Körpergröße (HEIGHT) und Gewicht (WEIGHT) ein. Sie werden in das Hauptmenü weitergeleitet Im Hauptmenü...
MANUAL (Manuelle Programme) Unter MANUAL können Sie wählen zwischen dem Quick-Start Programm und der Verwendung von Zielprogrammen. Für die Zielprogramme sind Einstellungen zu Zeit (TIME), Strecke (DISTANCE), Kalorien (CALORIES), Herzfrequenz (PULSE) möglich. 3.5.1 Quick-Start Programm Wählen Sie im Hauptmenü das Programm MANUAL aus und bestätigen Sie die Auswahl durch einmaliges Drücken auf den Encoder.
Training in Abhängigkeit mehrerer Zielwerte Wählen Sie im Hauptmenü das Programm MANUAL aus und bestätigen Sie die Auswahl durch einmaliges Drücken auf den Encoder. Legen Sie den gewünschten Zielwert für Zeit, Kalorien, Strecke und/oder Herzfrequenz mit dem Encoder fest und bestätigen Sie den Wert durch einmaliges Drücken auf den Encoder. WARNUNG ⚠...
USER (Benutzerdefiniertes Programm) Im benutzerdefiniertem Programm stehen Ihnen 16 Segmente zur Verfügung. Wählen Sie im Hauptmenü das Programm USER aus und bestätigen Sie die Auswahl durch einmaliges Drücken auf den Encoder. Legen Sie die Widerstandswerte für die einzelnen Segmente fest und bestätigen Sie jeden Wert durch einmaliges Drücken auf den Encoder.
H.R.C. (Herzfrequenzgesteuerte Programme) WARNUNG ⚠ Ihr Trainingsgerät ist kein medizinisches Gerät. Die Herzfrequenzmessung dieses Geräts kann ungenau sein. Verschiedenste Faktoren können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeige beeinflussen. Die Herzfrequenzanzeige dient lediglich als Trainingshilfe. Ihnen stehen vier Herzfrequenzprogramme zur Verfügung. Entweder wählen Sie eine der drei vorgespeicherten Zielherzfrequenzen (55%, 75% oder 90% Ihrer maximalen Herzfrequenz) aus oder Sie wählen TARGET und geben manuell...
WATT (Wattprogramm) Wählen Sie im Hauptmenü das Programm WATT aus und bestätigen Sie die Auswahl durch einmaliges Drücken auf den Encoder. Legen Sie mit dem Encoder einen Wert fest und bestätigen Sie den Wert durch einmaliges Drücken auf den Encoder. HINWEIS Der voreingestellte Wert beträgt 120.
3.11 BODY FAT (Körperfettmessung) Wählen Sie Ihr Benutzprofil (U1-U4) aus. Um die Körperfettmessung zu starten, drücken Sie die BODY FAT-Taste im Hauptmenü und umfassen Sie die Handpulssensoren. HINWEIS Sollten Sie die Handpulssensoren nicht ordnungsgemäß umfassen, zeigt das Display den Fehlercode E-1. HINWEIS Um die Körperfettmessung vorzeitig zu verlassen und zum vorherigen Programm zurückzukehren, drücken Sie erneut die BODY FAT-Taste.
3.12 Bluetooth und Fitness-Apps Die Konsole dieses Fitnessgeräts ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass Ihr Mobilgerät mit der Bluetooth-Schnittstelle des Fitnessgeräts kompatibel sein muss (Bluetooth 4.0). Um Trainingsapps zu nutzen, schalten Sie Bluetooth an Ihrem Mobilgerät (Tablet oder Smartphone) ein und öffnen Sie die Fitness-App.
LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ࣑ ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist. Der Lagerort sollte trocken und gut belüftet sein und eine konstante Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 45°C aufweisen. WARNUNG ⚠...
FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. VORSICHT ⚠ Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
Fehlercodes und Fehlersuche Die Elektronik des Gerätes führt kontinuierlich Tests durch. Bei Abweichungen erscheint auf dem Display ein Fehlercode und der normale Betrieb wird zu Ihrer Sicherheit gestoppt. Während der Körperfettmessung können keine Werte empfangen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Messung die Handgriffsensoren mit beiden Händen umfassen. Die Benutzerangaben für Alter, Größe, Gewicht oder Körperfettanteil befinden sich außerhalb des Einstellungsbereiches.
Wartungs- und Inspektionskalender Um Beschädigungen durch Körperschweiß zu vermeiden, muss das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich Vierteljährlich Display Konsole Laufschienen* Schmierung der Laufschiene und der beweglichen Teile* Kunststoffabdeckungen Schrauben &...
Seite 34
Dieses Gerät enthält eine aufladbare 12V 2.6 Ah Blei-Säure-Batterie (Sealed Lead Acid battery, kurz SLA-Batterie). Für die ordnungsgemäße Entsorgung des Gerätes muss zuerst die verbaute SLA-Batterie entnommen werden. Diese befindet sich unterhalb des Rahmens. ⚠ VORSICHT Die folgenden Schritte sind zu zweit durchzuführen. Heben Sie das Gerät am hinteren Ende mithilfe des Griffes an.
ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, effektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Das kann zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und auch den Boden vor herabfallendem Schweiß schützt, das können aber auch zusätzliche Handläufe bei einigen Laufbändern sein oder Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten.
Model no./Modell Nr.: Standard/Norm: Maximum weight/max. Benutzergewicht: Class/Klasse: Date/Datum: Sport-Tiedje GmbH, Flensburger Str. 55, 24837 Schleswig MADE IN Serial nº.: Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Taurus / Crosstrainer Modellbezeichnung: X10.5 Artikelnummer: TF-X10.5-2 X10.5...
GARANTIE Trainingsgeräte von Taurus® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
Seite 43
Garantie-Service Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang. Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung.
KONTAKT TECHNIK TECHNIK & SERVICE TECHNIK & SERVICE +49 4621 4210-900 80 90 16 50 +33 (0) 172 770033 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-933 +49 4621 4210-698 info@fitshop.dk service-france@fitshop.fr technik@sport-tiedje.de Mo - Fr 08:00 18:00...
Seite 45
LEBEN FITNESS WEBSHOP UND SOCIAL MEDIA Sport-Tiedje ist mit derzeit 80 Filialen Europas www.sport-tiedje.de größter Fachmarkt für Heimfitnessgeräte www.sport-tiedje.de/blog und weltweit einer der renommiertesten Online-Versandhändler für Fitness-Equipment. Privat kunden bestellen über die 25 Webshops www.facebook.com/SportTiedje der jeweiligen Landessprache oder lassen sich ihre Wunschgeräte vor Ort zusammenstellen.