DE | 6 Lüftungsgerät(e) bedienen
6.8 Abluftbetrieb und Intensivlüftungs-
betrieb manuell für PPB 30 K/RC
Einschalten erfolgt manuell mit einem op-
tionalen Taster oder Schalter. Zur Nutzung
der Einschaltverzögerung wird ein Schalter
empfohlen. Dauer der Funktion und Einschalt-
verzögerung mit der Inbetriebnahmesoftware
durch den Fachinstallateur parametrierbar.
Der Volumenstromausgleich eines im Abluft-
betrieb befindlichen PPB 30 K/RC wird über
die an der Lüfterschnittstelle (Fan1 / Fan2)
angeschlossen PP 45- bzw PPB 30 O-Geräte
vorgenommen. Diese arbeiten bei aktivem
ABL-Betrieb im Zuluftmodus.
Der Volumenstromausgleich der im Ab-
i
luftbetrieb befindlichen PPB 30 K-/RC-
Geräte wird von PP 45-Geräten ausge-
führt (vgl. Anhang Volumenströme an
PP 45 O/K- und PPB 30 K-Geräten in
Verbindung mit RLS 45 K-Einstellun-
gen).
Bei der Gerätevariante PPB 30 RC
i
kann der für den optionalen Taster
ausgewählte Betrieb (Service-Mode)
auch mit dem Funktaster DS 45 RC
ausgeführt werden.
6.9 Lüftungsstufe „0" deaktivieren
Die Aus-Funktion (Lüftungsstufe 0) ist vom
Fachinstallateur deaktivierbar.
Dadurch lässt sich eine permanente Grund-
lüftung sicherstellen, um z. B. Schimmelschä-
den zu vermeiden. Für weitere Informationen
Inbetriebnahmeanleitung.
6.10 LED-Anzeige BDE
Die LEDs werden nach 5 Minuten gedimmt,
um Strom zu sparen. Zum Zurückschalten in
den Normalbetrieb einfach eine Taste betätigen.
Die LED-Anzeige ist mit der Inbetriebnahme-
software der RLS 45 K-Steuerung einstellbar
(Funktion nicht im Service-Modus einstellbar).
16
6.11 Einschlafmodus mit Lüftungsstufe 0
Für Lüftungsgeräte an RLS 45 O: Funktion
nicht verfügbar. Für Lüftungsgeräte an
RLS 45 K, DS 45 RC: Funktion verfügbar.
Alle an einer Raumluftsteuerung angeschlos-
senen Lüftungsgeräte werden für 60 Minuten
(Parameter einstellbar) abgeschaltet. Für
Angaben zur Bedienung Kapitel 2.
Der Einschlafmodus kann auch mit einem
optionalen, am 230 V-Eingang der RLS 45 K-
Steuerung angeschlossenen Taster ein- bzw.
ausgeschaltet werden. Der 230 VAC-Eingang
muss auf die Funktion Einschlafmodus einge-
stellt werden Inbetriebnahmesoftware.
Der Einschlafmodus steht nicht für die
i
an Leistungsteilen angeschlossenen
Lüftungsgeräte zur Verfügung.
Wird während des Einschlafmodus an der
Steuerung eine beliebige Taste betätigt,
schalten die Lüftungsgeräte in die zuvor
verwendete Lüftungstufe zurück.
6.12 Stoßlüftung mit Lüftungsstufe 5
Für Lüftungsgeräte an RLS 45 O: Funktion
nicht verfügbar. Für Lüftungsgeräte an RLS
45 K, DS 45 RC: Funktion verfügbar.
Alle an einer Raumluftsteuerung angeschlos-
senen Lüftungsgeräte laufen für 30 Minuten
(Parameter einstellbar) mit Lüftungsstufe 5
(Intensivlüftung). Für Angaben zur Bedienung
Kapitel 2.
Stoßlüftung auch mit einem optionalen, am
230 V-Eingang der RLS 45 K-Steuerung ange-
schlossenen Taster aktivierbar. Der 230 VAC-
Eingang muss auf die Funktion Stoßlüftung
eingestellt werden Inbetriebnahmesoftware.
Die Stoßlüftung steht nicht für die an
i
Leistungsteilen angeschlossenen
Lüftungsgeräte zur Verfügung.
Wird während der Stoßlüftung an der Steu-
erung eine beliebige Taste betätigt, schalten
die Lüftungsgeräte in die zuvor verwendete
Lüftungstufe zurück.