Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Maico PPB 30 RC Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPB 30 RC:

Werbung

Bedienungsanleitung
DE
PP 45 RC / PPB 30 RC mit wibutler
www.maico-ventilatoren.com
VENTILATOREN
PP 45 RC /
PPB 30 RC
mit wibutler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maico PPB 30 RC

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PP 45 RC / PPB 30 RC mit wibutler VENTILATOREN PP 45 RC / PPB 30 RC mit wibutler www.maico-ventilatoren.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6.1 Lüftungsstufe einstellen ...... 10 6.2 Betriebsmodi ........... 11 6.3 Betriebsart .......... 12 6.4 Sonderfunktionen ........ 12 Impressum: © Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH. Deutsche Originalanleitung. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Die in diesem Dokument erwähnten Marken, Handelsmarken und geschützten Warenzeichen beziehen sich auf deren...
  • Seite 3: Anmeldung

    Anmeldung Anmeldung als Servicepartner 3 Anmeldung 1. Betätigen Sie den Servicebutton 15 Sekunden. Erklärvideo Anmeldung 2. Sobald der Sound „Service“ ertönt, Button loslassen. 3. Bediengerät mit dem neu entstandenen wibut- ler Service-WLAN verbinden. 4. PP 45 wibutler-App aufrufen. Loggen Sie sich mit dem Benutzername „service“ und dem Ser- Anmeldung als Nutzer vice-Passwort (siehe Service-Karte) ein.
  • Seite 4: Anlernen Der Dezentralen Lüftungsgeräte Mit Der Wibutler-App

    Anlernen der Dezentralen Lüftungsgeräte mit der wibutler-App Anmeldung als Servicepartner 4 Anlernen der Dezentralen Lüftungsgeräte mit der wibutler-App 4.1 Anlernen PP 45 Die Lüftungsgeräte/ Master lernen Sie in den Erklärvideo Anlernen Grundeinstellungen über die Geräteverwaltung ein. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie im Bereich System „Servicebereich“...
  • Seite 5 Anlernen der Dezentralen Lüftungsgeräte mit der wibutler-App 6. In der Regelungsart können Sie ein Gerät zum Anlernen auswählen. Drücken Sie dazu auf 4. Bestätigen Sie die zu verwendene Lüftungsart. 7. Bestätigen Sie mit „GERÄTE ANLERNEN". 5. Wählen Sie aus, wie Sie die dezentralen Lüf- tungsgeräte in Ihrem Haushalt verwenden wollen.
  • Seite 6 Anlernen der Dezentralen Lüftungsgeräte mit der wibutler-App 8. Für das Einlernen eines Maico-Lüftungsgerätes 10. Bestätigen Sie das ausgewählte Maico-Lüf- wählen Sie im Herstellerüberblick MAICO aus. tungsgerät mit „ANLERNEN". 9. Wählen Sie nun das einzulernende Lüftungsge- rät, beispielsweise PP 45 RC.
  • Seite 7 Anlernen der Dezentralen Lüftungsgeräte mit der wibutler-App 12. Zum Starten des Einlernmodus halten Sie die 14. Nach dem Anlernen können Sie das Lüftungs- LEARN-Taste auf der Vorderseite des Master-Lüf- gerät neu benennen. Tippen Sie dazu Ihren ge- tungsgeräts gedrückt, bis alle LEDs am Lüfter zu wünschten Namen in das dafür vorgesehene Feld blinken beginnen (ca.
  • Seite 8: Anlernen Ppb 30

    Sie es dem Raum zu. Drücken Sie „DIESEM zu Kapitel 'Anlernen der Dezentralen Lüftungsgeräte mit der Wibutler-App'. RAUM ZUORDNEN". 1. Wählen Sie das anzulernende PPB 30-Lüftungsge- rät aus. Die Grundeinstellungen sind nun erfolgreich vorge- nommen. 2. Bestätigen Sie das ausgewählte Maico-Lüftungs- gerät mit „ANLERNEN".
  • Seite 9: Anlernen Funkschalter Ds 45 Rc

    Anlernen der Dezentralen Lüftungsgeräte mit der wibutler-App 3. Bestätigen Sie den Hinweis mit „WEITER". 4.3 Anlernen Funkschalter DS 45 RC Das Anlernen des Funkschalters DS 45 RC ist konform zu Kapitel 'Anlernen PP 45'. Nach Auswahl des Funkschalters ist der obere Taster mehrfach zu drücken bis das Gerät automatisch angelernt ist.
  • Seite 10: Konfiguration

    Signalstärke Ihres Lüftungsgerätes betriebene Lüftungsgeräte-Paare deaktiviert. Die erhalten Sie durch Aufrufen eines Lüftungsgerätes Lüftungsstufen lassen sich so selbst bestimmen. z.B. MAICO PP 45 RC Master 1. Das Lüftungsgerät weisen Sie nun wie unter Kapitel 4 beschrieben zu.
  • Seite 11: Funktionen

    Funktionen 6 Funktionen 6.2 Betriebsmodi Erklärvideo Funktionen In den Betriebsmodi 'Einschlafmodus' und 'Stoß- lüftung' kann jeweils die gewünschte Rückfallzeit eingestellt werden. Im Hauptmenü finden Sie die gesamte Übersicht zu Ihren Einstellungen. Hier sind weitere Anpassungen- zur eingestellten Lüftungsstufe, der Betriebsmodi und der Betriebsart möglich. Für die Einstellung der Rückfallzeit drücken Sie auf den gewünschten Betriebsmodi.
  • Seite 12: Betriebsart

    Funktionen Sie können Rückfallzeiten bei der Stoßlüftung von 10 6.3 Betriebsart bis 60 Min. wählen. Bestätigen Sie mit 'Ok'. Querlüftung In der Betriebsart Querlüftung wechseln die Geräte- paare nicht ihre Luftförderrichtung. Der Master wird als Zuluftgerät und der Slave als Abluftgerät betrie- ben.
  • Seite 13 Funktionen Einstellen Wochenzeitprogramm 4. Stellen Sie den gewünschten Wochentag und die gewünschte Uhrzeit ein. 1. Rufen Sie in der Konfigurationsebene das Register 'Regeln' auf. 5. Die Lüftungsstufe wählen Sie durch Drücken des Ventilatorsymbols. Nun kann die gewünschte Lüf- 2. Mit + erstellen Sie eine neue Regel. tungsstufe ausgewählt werden.
  • Seite 14 Funktionen 6. Über das Pfeilsymbol rechts oben gelangen Sie weiter auf das Einstellen der 'Regeldetails' wie Ge- bäudeprofile und Notiz. Hier stellen Sie ein, wann die Lüftung erfolgen soll, z.B. tagsüber und nachts. Durch Betätigen der Lupen-Buttons kann das Zeitras- 7.
  • Seite 15 MAICO Elektroapparate-Fabrik GmbH Steinbeisstr. 20 78056 Villingen-Schwenningen ● ● ● Germany Service +49 7720 6940 info@maico.de ● ●...

Diese Anleitung auch für:

Pp 45 rc

Inhaltsverzeichnis