Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radwechsel - Reely Chalk Bedienungsanleitung

1:10 buggy 4wd bl rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Radwechsel
Die Reifen sind auf der Felge fixiert, damit sie sich nicht von der Felge lösen können. Wenn die Reifen abgefahren
sind, muss deshalb das gesamte Rad getauscht werden.
Nach dem Lösen der Radmutter (A) nehmen Sie die
Beilagscheibe (B) ab. Ziehen Sie dann das Rad von der
Radachse (D) ab.
Möglicherweise bleibt die Radmitnehmer-Mutter (C) beim
Abziehen des Hinterrades in der Felge stecken oder sie
löst sich von der Radachse (D). Achten Sie dann darauf,
dass der Mitnehmerstift (E) nicht herausfällt und verloren
geht.
Wenn später das Rad wieder aufgesetzt wird, ist unbe-
dingt zu kontrollieren, dass der Mitnehmerstift (E) genau in
der Mitte der Radachse (D) steckt und in der entsprechen-
den Nut in der Radmitnehmer-Mutter (C) zu liegen kommt.
Bei fehlendem Mitnehmerstift (E) kann kein Drehmoment vom Motor auf das Rad übertragen werden, das Rad dreht
sich frei durch.
Anschließend wird das neue Rad aufgesteckt, so dass der Innensechskant innen an der Felge genau auf der Rad-
mitnehmer-Mutter (C) steckt.
Setzen Sie die Beilagscheibe (B) wieder auf die Radachse (D) und schrauben Sie das Rad mit der Radmutter (A) fest.
Achten Sie hierbei auf die richtige Anordung der Radmutter (A) beim Festschrauben. Die Radmutter ist eine sog.
Stoppmutter; auf einer Seite der Stoppmutter befindet sich ein Kunststoffeinsatz. Dieser muss beim Festschrauben
nach außen hin zeigen.
Wenden Sie beim Festschrauben keine Gewalt an, da sich sonst das Rad nur schwer dreht, wodurch der Antrieb
beschädigt werden kann.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2372774

Inhaltsverzeichnis