Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESAB Warrior 400i CC/CV Betriebsanweisung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Warrior 400i CC/CV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 BETRIEB
Empfohlen für das Fugen
Elektrode
6 mm (1/4 Zoll)
8 mm (5/16 Zoll)
10 mm (3/8 Zoll)
MMA-Schweißen
Das MMA-Schweißen kann mit dem Schweißen mit beschichteten Elektroden verglichen
werden. Das Zünden des Lichtbogens schmilzt die Elektrode, wobei ihre Beschichtung eine
schützende Schlacke bildet.
Beim MMA-Schweißen ist die Stromquelle um folgende Komponenten zu ergänzen:
Schweißkabel mit Elektrodenhalter
Massekabel mit Klemme
MIG/MAG-Schweißen und Schweißen mit selbstabschirmendem Fülldraht
Ein konstant vorgeschobener Draht wird per Lichtbogen geschmolzen. Das Schweißbad wird
von Schutzgas umgeben.
Beim MIG/MAG-Schweißen und Schweißen mit selbstabschirmendem Fülldraht ist die
Stromquelle um folgende Komponenten zu ergänzen:
Drahtvorschubeinheit
Schweißbrenner
Verbindungskabel zwischen Stromquelle und Drahtvorschubeinheit
Gasflasche
Massekabel mit Klemme
0463 362 201
Spannung min.
36 V
39 V
43 V
- 20 -
Spannung max.
49 V
52 V
52 V
Elektrodenverlänger
ung
50-76 mm
(2-3 Zoll)
© ESAB AB 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Warrior 500i cc/cv

Inhaltsverzeichnis