Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ESAB Caddy Mig C200i Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caddy Mig C200i:

Werbung

Caddy®
Mig C200i
Betriebsanleitung
Valid for: from serial no. 115-xxx-xxxx
0440 001 101 DE 20210423

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Caddy Mig C200i

  • Seite 1 Caddy® Mig C200i Betriebsanleitung Valid for: from serial no. 115-xxx-xxxx 0440 001 101 DE 20210423...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Schutzgas ....................Überhitzungsschutz ................SERVICE ...................... Kontrolle und Reinigung ................ Austausch des Drahtleiters ..............FEHLERBEHEBUNG .................. ERSATZTEILBESTELLUNG ............... SCHALTPLAN ..................... BESTELLNUMMERN ..................25 VERSCHLEISSTEILE ..................26 ACCESSORIES ....................27 Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. 0440 001 101 © ESAB AB 2021...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheitsroutinen des Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs). Sicherheitsvorkehrungen Nutzer von ESAB-Ausrüstung müssen uneingeschränkt sicherstellen, dass alle Personen, die mit oder in der Nähe der Ausrüstung arbeiten, die geltenden Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen den Vorgaben für diesen Ausrüstungstyp entsprechen. Neben den standardmäßigen Bestimmungen für den Arbeitsplatz sind die folgenden Empfehlungen zu beachten.
  • Seite 5 Wenden Sie Ihr Gesicht vom Schweißrauch ab. • Verwenden Sie eine Belüftungseinrichtung, eine Absaugeinrichtung am Lichtbogen oder beides, um Dämpfe und Gase aus Ihrem Atembereich und dem allgemeinen Bereich zu entfernen. 0440 001 101 - 5 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 6 Stromversorgung über das öffentliche Niederspannungsnetz erfolgt. Aufgrund von Leitungs- und Emissionsstöreinflüssen können in diesen Umgebungen potenzielle Probleme auftreten, wenn es um die Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Ausrüstung der Klasse A geht. 0440 001 101 - 6 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 7 Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. ESAB bietet ein Sortiment an Schweißzubehör und persönlicher Schutzausrüstung zum Erwerb an. Bestellinformationen erhalten Sie von einem örtlichen ESAB-Händler oder auf unserer Website. 0440 001 101 - 7 -...
  • Seite 8: Einführung

    Massekabel mit Klemme (3 m, fest) • Netzkabel (3 m, fest, mit Anschlussstecker) • Schultergurt (siehe Abschnitt „Hebeanweisungen“ im Kapitel „INSTALLATION“). • Gasschlauch mit Schnellanschluss (4,5 m) Das ESAB-Produktzubehör wird im Kapitel „ZUBEHÖR“ in dieser Betriebsanweisung aufgeführt. 0440 001 101 - 8 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 9: Technische Daten

    Kohlendioxid CO 200 A Mischgas Ar/CO 180 A Selbstabgeschirmt 120 A Zulässige Belastung bei 35 % Einschaltdauer: Kohlendioxid CO 180 A Mischgas Ar/CO 150 A Selbstabgeschirmt 100 A Empfohlener Gasfluss 8 - 15 l/min Drahtdurchmesser 0,6–1,0 mm Gewicht 1,32 kg 0440 001 101 - 9 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 10 Mit IP23C gekennzeichnete Ausrüstung ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich vorgesehen. Anwendungsklasse Das Symbol zeigt an, dass die Stromquelle für den Einsatz in Bereichen mit erhöhtem elektrischem Gefahrengrad ausgelegt ist. 0440 001 101 - 10 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 11: Installation

    Netzspannungsversorgung Stellen Sie sicher, dass die Einheit mit der korrekten Netzspannungsversorgung angeschlossen ist und durch eine passende Sicherungsgröße geschützt wird. Es muss ein Schutzerdungsanschluss gemäß den geltenden Bestimmungen hergestellt werden. 0440 001 101 - 11 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 12 Stromquelle ist gegen Unterspannung geschützt. Wenn die vom Generator gelieferte Leistung nicht ausreicht, wird das Schweißen unterbrochen. Insbesondere der Schweißstart könnte gestört werden. Bei gestörtem Schweißprozess passen Sie entweder die Schweißparameter an oder wechseln Sie zu einem leistungsfähigeren Generator. 0440 001 101 - 12 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 13: Betrieb

    Beim Wechsel der Drahtspule besteht Quetschgefahr! Tragen Sie keine Schutzhandschuhe, wenn Sie den Schweißdraht zwischen die Vorschubwalzen führen. WARNUNG! Arretieren Sie die Spule, damit sie nicht von der Nabe rutschen kann. 0440 001 101 - 13 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 14: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Das Massekabel (4) muss zuverlässig mit dem Werkstück oder dem Schweißtisch verbunden sein. Vor dem Schweißen muss die Seitenabdeckung der Drahtvorschubeinheit geschlossen werden. Die Stromquelle wird sofort über den Netzschalter (1) ausgeschaltet. 0440 001 101 - 14 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 15: Manueller Modus

    Einstellung beizubehalten. Kalibrierung Wenn Sie den QSet-Modus zum ersten Mal verwenden und wenn Sie Schweißdraht, Material oder Schutzgas wechseln, müssen Sie QSet kalibrieren lassen. Dies geschieht 0440 001 101 - 15 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 16: Maßeinheit

    Stromquelle ist mm. Dies kann in Zoll geändert werden, indem die Drucktasten (D) und (C) gedrückt und in 5 Sekunden gedrückt gehalten werden Mit Hilfe des Knopfes (B) wird die gewünschte Maßeinheit ausgewählt. Ereigniscodes Wenn ein Fehler auftritt, wird nur der Fehlercode angezeigt. 0440 001 101 - 16 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 17: Induktivitätseinstellungen (Fe/Ss)

    Das Display kehrt 10 s nach der letzten Bewegung des Knopfes (B) oder dem Drücken der Taste (C) zum normalen Erscheinungsbild zurück. Die Rückkehr in den regulären Modus kann beschleunigt werden, indem die Drucktaste (C) erneut 5 s lang gedrückt gehalten wird 0440 001 101 - 17 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 18: Polaritätswechsel

    Stellen Sie danach den Druck an den Andruckwalzen des Drahtvorschubs ein. Der Druck darf keinesfalls zu hoch sein. Abbildung A Abbildung B Um zu prüfen, ob der Vorschubdruck korrekt ist, können Sie den Draht gegen einen einzelnen Gegenstand (z.B. ein Stück Holz) ausgeben lassen. 0440 001 101 - 18 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 19: Wechseln Und Einsetzen Von Draht

    Wechseln der Nut der Vorschubwalze Die Stromquelle wird mit dem Vorschubwalzensatz für Schweißdraht mit Ø 0,8/1,0 mm geliefert. Wenn Sie sie für Draht mit Ø 0,6 mm verwenden möchten, müssen Sie die Nut in der Vorschubwalze ändern. 0440 001 101 - 19 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 20: Schutzgas

    Überhitzung wird auf dem Display (2) mit dem Fehlercode E4 angezeigt. Eine thermische Überlastsicherung schützt das Gerät vor Überhitzung, indem das Schweißen bei Überhitzung deaktiviert wird. Die Sicherung stellt sich automatisch zurück, wenn das Gerät abgekühlt ist. 0440 001 101 - 20 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 21: Service

    Führen Sie den Ersatzleiter in das gerade ausgerichtete Kabel ein, bis er die Kontaktspitze erreicht. Verriegeln Sie den Leiter mit der Adaptermutter. Schneiden Sie den überschüssigen Leiter so ab, dass er 7 mm aus dem Spitzenadapter hervorsteht. 0440 001 101 - 21 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    • Vergewissern Sie sich, dass die korrekten Schweißdrähte verwendet werden. • Überprüfen Sie, ob die korrekten Walzen eingesetzt sind und der korrekte Druck für die Andruckwalzen der Drahtvorschubeinheit eingestellt ist. 0440 001 101 - 22 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 23: Ersatzteilbestellung

    Produkt auch weiterhin den genannten Normen entspricht. Ersatz- und Verschleißteile können über Ihren nächstgelegenen ESAB-Händler bestellt werden, siehe esab.com. Geben Sie bei einer Bestellung Produkttyp, Seriennummer, Bezeichnung und Ersatzteilnummer gemäß Ersatzteilliste an. Dadurch wird der Versand einfacher und sicherer gestaltet.
  • Seite 24: Schaltplan

    SCHALTPLAN SCHALTPLAN 0440 001 101 - 24 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 25: Bestellnummern

    BESTELLNUMMERN BESTELLNUMMERN Ordering no. Denomination Type Notes 0349 312 030 Welding power source Caddy® Mig C200i, CE  230 V, 1~ 50/60 Hz 0349 300 556 Spare parts list 0440 001 101 - 25 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 26: Verschleissteile

    0349 312 836 W 0.6/0.8 V-groove -1.0 U-groove Pressure roller 0349 312 062 Inlet nozzle 0455 049 002 W 0.6-1.0 The rollers are marked with wire dimension in mm and inch. 0440 001 101 - 26 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 27: Accessories

    ACCESSORIES ACCESSORIES 0459 366 887 Trolley with gas shelf (incl. fixing kit for equipment) 0349 483 070 Welding torch MXL 180 (incl. in Mig C200i) 0440 001 101 - 27 - © ESAB AB 2021...
  • Seite 28 For contact information visit esab.com ESAB AB, Lindholmsallén 9, Box 8004, 402 77 Gothenburg, Sweden, Phone +46 (0) 31 50 90 00 http://manuals.esab.com...

Inhaltsverzeichnis