Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsanweisungen; Reinigungsvorgang - ESAB Warrior 400i CC/CV Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Warrior 400i CC/CV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 SERVICE
6.2

Reinigungsanweisungen

Um die Leistung aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer der Stromquelle zu verlängern, ist
es dringend notwendig das Produkt regelmäßig zu reinigen. Wie oft hängt ab von:
Schweißvorgang
Lichtbogenzeit
Arbeitsumgebung
Umgebungsbedingungen, z. B. Schleifen etc.
Für den Reinigungsvorgang benötigte Werkzeuge:
Torx-Schraubendreher, T25 und T30
trockene Druckluft mit einem Druck von 4 bar
Schutzausrüstung wie Gehörschutz, Schutzbrille, Maske, Handschuhe und
Sicherheitsschuhe
VORSICHT!
Stellen Sie sicher, dass der Reinigungsvorgang in einem entsprechend
vorbereiteten Arbeitsbereich stattfindet.
6.2.1

Reinigungsvorgang

VORSICHT!
Die Reinigung sollte von einem autorisierten Servicetechniker durchgeführt werden.
1.
Trennen Sie die Netzstromversorgung.
2.
Warten Sie 4 Minuten, damit sich die Kondensatoren entladen.
3.
Entfernen Sie die seitlichen Abdeckungen von der Stromquelle.
4.
Entfernen Sie die obere Abdeckung von der Stromquelle.
5.
Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung zwischen der Wärmeableitung und dem
Gebläse (b).
6.
Reinigen Sie die Stromquelle wie folgt mit Druckluft (4 bar):
a)
Den oberen, hinteren Teil.
b)
Von der Rückabdeckung durch die sekundäre Wärmeableitung.
c)
Die Spule, den Tranformator und den Stromfühler.
d)
Die Seite der Stromkomponenten, von der Hinterseite hinter dem PCB 15AP1.
e)
Die Ersatzleiterplatte auf beiden Seiten.
7.
Stellen Sie sicher, dass auf keinem Teil Staub liegen bleibt.
8.
Montieren Sie die Kunststoffabdeckung zwischen der Wärmeableitung und dem
Gebläse (2), und stellen Sie sicher, dass sie korrekt an der Wärmeableitung
angebracht ist.
0463 362 201
- 22 -
© ESAB AB 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Warrior 500i cc/cv

Inhaltsverzeichnis