Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung - Stihl HS 87 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS 87:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Anwendung

Schalldämpfer auf einwandfreien Zustand prü‐
fen.
Nicht mit defektem oder ohne Schalldämpfer
arbeiten – Brandgefahr! – Gehörschäden!
Heißen Schalldämpfer nicht berühren – Verbren‐
nungsgefahr!
Der Zustand der Antivibrationselemente beein‐
flusst das Vibrationsverhalten – Antivibrationsele‐
mente regelmäßig prüfen.
3
Anwendung
3.1
Rückschnitt – HS 87 R
Die HS 87 R ist für den groben Rückschnitt von
Hecken und Sträuchern mit dickeren Zweigen
und Ästen geeignet.
3.2
Trimmschnitt – HS 87 T
Die HS 87 T ist konzipiert für den Form- und
Feinschnitt von Hecken und Sträuchern mit dün‐
neren Zweigen.
Für Hecken mit stärkeren Zweigen sollte die
Rückschnitt-Heckenschere HS 87 R eingesetzt
werden.
3.3
Schnittsaison
Für das Schneiden von Hecken die länderspezifi‐
schen bzw. kommunalen Vorschriften beachten.
0458-449-0021-C
Nicht während den allgemein üblichen Ruhezei‐
ten schneiden.
3.4
Schnittfolge
Dicke Zweige oder Äste vorab mit einer Ast‐
schere oder Motorsäge entfernen.
Zuerst beide Seiten, danach die Oberseite
schneiden.
3.5
Entsorgung
Das Schnittgut nicht in den Hausmüll werfen –
das Schnittgut kann kompostiert werden.
3.6
Arbeitstechnik
3.6.1
Senkrechter Schnitt
Heckenschere bogenförmig von unten nach
oben führen – absenken und weitergehen – und
die Heckenschere wieder bogenförmig nach
oben führen.
Arbeitspositionen über Kopf sind ermüdend und
sollten aus Gründen der Arbeitssicherheit nur
kurzzeitig angewendet werden.
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis