Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amtskennziffer; Amtskennziffer Löschen - AUDIOLINE CDL 997G Bedienungsanleitung

Schnurlos-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. NEBENSTELLENANLAGEN/T-NET
5.4
AMTSKENNZIFFER BEI NEBENSTELLENANLAGEN
Bei einigen Nebenstellenanlagen ist es erforderlich, eine bestimmte Nummer zu
wählen (z. B. "9" oder "0"), um nach einer kurzen Pause ein Freizeichen für eine
Amtsleitung auf den Apparat zu bekommen. Nach der Anpassung an Ihre
Nebenstellenanlage fügt Ihr CDL997G automatisch eine Wählpause ein, wenn die
Amtskennziffer erkannt wurde. Es können drei unterschiedliche Amtskennziffern
mit jeweils bis zu zwei Stellen eingegeben werden.
1. Drücken Sie die Speichertaste
Das Display zeigt, dass Sie eine der drei Gruppen auswählen können.
2. Wählen Sie nun durch Drücken der Zahlen
Gruppe. Das Display zeigt die aktuelle Einstellung der gewählten Gruppe an.
Beispiel 1: Anzeige PAB(1)=off => Gruppe 1 ist ausgeschaltet
Beispiel 2: Anzeige PAB(2)= 1P9 => Die Amtskennziffer der Gruppe 2 ist 9
und es wird die Pausenlänge „1P" eingefügt.
Hinweis: Wie eine Gruppe gelöscht, also ausgeschaltet wird, erfahren
Sie im Kapitel 5.4.1.
3. Geben Sie nun mit der Zahl
kunden ein. Das Display bestätigt die Eingabe mit der Anzeige „1P".
4. Geben Sie nun die neue maximal zweistellige Amtskennziffer ein.
5. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Speichertaste
Hinweis: Sollten Sie das CDL997G nicht an einer Nebenstellenanlage
angeschlossen haben, sollten Sie keine Amtskennziffer eingeben.
5.4.1 AMTSKENNZIFFER LÖSCHEN
1. Drücken Sie die Speichertaste
Das Display zeigt, dass Sie eine der drei Gruppen auswählen können.
2. Wählen Sie nun durch Drücken der Zahlen
Gruppe. Das Display zeigt die aktuelle Einstellung der gewählten Gruppe an.
3. Bestätigen Sie das Löschen mit der Speichertaste
und die Zahl

,

die voreingestellte Pausenlänge von 6 Se-
und die Zahl

,
!
auf dem Zahlenfeld.
!
oder
die gewünschte
.
!
auf dem Zahlenfeld.
!
oder
die gewünschte
.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis