Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufstellort; Anschliessen; Batterien Einbauen - AUDIOLINE CDL 997G Bedienungsanleitung

Schnurlos-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

INBETRIEBNAHME

2.1

AUFSTELLORT

Die Basisstation sollte nicht in der Nähe von Radiogeräten, Fernsehgeräten, Com-
putern oder Mikrowellengeräten aufgestellt werden. Die Übertragungsqualität
könnte nachteilig beeinflusst werden. Der Aufstellort hat einen entscheidenden
Einfluss auf einen einwandfreien Betrieb des Telefons. Die Basisstation sollte
möglichst frei stehen, da die Antenne im Gehäuse der Basisstation integriert ist.
Medizinischer Hinweis: Das CDL997G arbeitet mit einer sehr gerin-
gen Sendeleistung. Dies schliesst eine gesundheitliche Gefährdung
nach dem derzeitigen Stand von Forschung und Technik aus.
2.2

ANSCHLIESSEN

Stellen Sie das CDL997G in die Nähe der Telefonanschlussdose und einer Netz-
steckdose auf.
1. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Buchse auf der Rückseite der
Basisstation und das Steckernetzteil in eine vorschriftsmässig installierte
Netzsteckdose.
2. Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der
Telefonbuchse auf der Rückseite der Basisstation.
Hinweis: Das Steckernetzteil der Basisstation muss immer angeschlos-
sen sein.
2.3

BATTERIEN EINBAUEN

Um die mitgelieferten aufladbaren Batterien im Handapparat ein-
zubauen, öffnen Sie den Batteriedeckel. Legen Sie nun die bei-
den Batterien ein und achten Sie auf die richtige Polung.
Schliessen Sie nun das Batteriefach und legen Sie den Hand-
apparat für mindestens 24 Stunden auf die Basisstation.
Bitte verwenden Sie nur zugelassene Nickel Cadmium Akkus
(NiCd-Akkus) der Grösse AA, 1,2 Volt/600mA. Keine anderen
Akkuzellen oder normale (nicht wiederaufladbare) Batterien ver-
wenden.
6
2. INBETRIEBNAHME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis