Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - AUDIOLINE CDL 997G Bedienungsanleitung

Schnurlos-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellort
Am Aufstellort muss sich eine Netzsteckdose 230Volt befinden.
Stellen Sie die Basisstation nicht in die unmittelbare Umgebung von anderen elek-
tronischen Geräten wie z. B. Mikrowellen oder HiFI-Geräten, da es sonst zu ge-
genseitiger Beeinflussung kommen kann. Der Aufstellort hat einen entscheiden-
den Einfluss auf einen einwandfreien Betrieb des Telefons. Stellen Sie die Basis-
station auf eine ebene und rutschfeste Fläche. Normalerweise hinterlassen die
Füsse der Basisstation keine Spuren auf der Aufstellfläche. Wegen der Vielzahl
der verwendeten Lacke und Oberflächen kann es jedoch nicht ausgeschlossen
werden, dass durch die Gerätefüsse Spuren auf der Abstellfläche entstehen.
Verwenden Sie den Handapparat nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Übermässige Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien,
Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung müssen vermieden werden.
Entsorgung
Ist die Gebrauchszeit der Batterien oder der gesamten Anlage abgelaufen, ent-
sorgen Sie diese bitte umweltfreundlich gemäss den gesetzlichen Bestimmungen.
Temperatur und Umgebungsbedingungen
Das AUDIOLINE CDL970G ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit einem
Temperaturbereich von +5 °C bis 45 °C ausgelegt. Die Basisstation darf nicht in
Feuchträumen wie Bad oder Waschküche aufgestellt werden. Vermeiden Sie die
Nähe zu Wärmequellen wie Heizkörpern und setzen Sie das Gerät keiner direk-
ten Sonnenbestrahlung aus.
Zulassung und CE-Zeichen
Ihr AUDIOLINE CDL970G ist für den Einsatz im deutschen Telefonnetz freige-
geben. Das Zulassungszeichen mit dem Bundesadler befindet sich auf der Unter-
seite Ihres Telefons.
Das Telefon wurde nach der EU-Richtlinie 91/263/EWG für Telekommunikations-
geräte zugelassen. Danach darf das Gerät durch jedermann über die Telefon-
steckdose angeschaltet und in Betrieb genommen werden.
Dieses Telefon erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien:
89/336/EWG
73/23/EWG

SICHERHEITSHINWEISE

„Elektromagnetische Verträglichkeit"
„Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb
bestimmter Spannungsgrenzen".
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis