Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Basisstation - Eurochron EFWS 700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
b) Inbetriebnahme der Basisstation
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Basisstation.
Legen Sie zwei Batterien vom Typ AA/Mignon polungsrichtig in das Batterie-
fach der Basisstation ein (Plus/+ und Minus/- beachten). Im Batteriefach finden
Sie eine entsprechende Abbildung.
Nach dem Einlegen der Batterien erscheinen für ein paar Sekunden alle verfüg-
baren Display-Elemente.
Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
Sollte keine Anzeige im Display erscheinen, so prüfen Sie, ob Sie die Batterien
richtig eingelegt haben bzw. ob die Batterien voll sind.
Drücken Sie z.B. mit einer Büroklammer die versenkt angeordnete Taste „RESET"
(7) auf der Rückseite der Basisstation.
Links oben im Display blinkt jetzt das Symbol für die Wettervorhersage. Stellen
Sie mit den Tasten „+" (2) und „-" (4) das aktuelle Wetter ein.
Nach etwa 20 Sekunden blinken Striche im Bereich der Außentemperaturan-
zeige oben rechts im Display. Die Basisstation sucht jetzt nach verfügbaren
Außensensoren.
Der Suchmodus ist jetzt etwa für 2 Minuten aktiv. Während dieser Zeit sind
keine anderen Einstellungen möglich, die Basisstation reagiert nicht auf
Tastenbetätigungen!
Sollten von der Basisstation innerhalb der 2 Minuten keine Sensoren gefun-
den werden, so kann die Sensorsuche später erneut gestartet werden, sie-
he Kapitel 14. g).
Anschließend startet die Basisstation die Suche nach dem DCF-Signal. Das Funk-
Empfangssymbol (N) blinkt unten links im Display.
Beachten Sie zum DCF-Empfang das nächste Kapitel.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

672577

Inhaltsverzeichnis