Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbewusstes Arbeiten; Betriebsbedingungen; Medien - KNF Process N630.12 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membranpumpe N630.12
Sicherheit

2.3 Sicherheitsbewusstes Arbeiten

Beachten Sie bei allen Arbeiten an den Pumpen und beim Betrieb die
Vorschriften zur Unfallverhütung und zur Sicherheit.
Vermeiden Sie eine Berührung der Pumpenköpfe und Gehäuseteile, da
die Pumpe sich im Betrieb erhitzt.
Stellen Sie sicher, dass bei Arbeiten an der Pumpe, die Pumpe vom Netz
getrennt und spannungsfrei ist.
Beachten Sie beim Anschluss der Pumpe an das elektrische Netz die ent-
sprechenden Sicherheitsregeln.
Stellen Sie sicher, dass durch Strömung bei offenen Gasanschlüssen, Ge-
räuscheinwirkungen oder durch heiße, korrosive, gefährliche und umwelt-
gefährdende Gase keine Gefährdungen entstehen.
Achten Sie darauf, dass zu jeder Zeit eine EMV-gerechte Installation der
Pumpe gewährleistet ist und hierdurch keine Gefahrensituation entstehen
kann.
Doppelmembransystem Bei Pumpentypen mit Doppelmembransystem wird unter der Arbeitsmem-
brane eine zweite Membrane angebracht. Diese sogenannte Sicherheits-
membrane ist im Pumpbetrieb geringer belastet, d.h. sie weist deutlich ge-
ringere Spannungen auf als die Arbeitsmembrane.
Bei einem Defekt der Arbeitsmembrane kann kein Gas aus der Pumpe
austreten. Der geschlossene Sicherheitsraum zwischen den beiden Mem-
branen lässt sich überwachen. Ein Schaden der Arbeitsmembrane kann
auf diese Weise sofort erkannt werden. In so einem Fall muss die Pumpe
innerhalb von 24h vom Betreiber stillgelegt und die Arbeits- und die Si-
cherheitsmembrane ausgetauscht werden.

2.4 Betriebsbedingungen

Benutzen Sie die Pumpe nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter der Beach-
tung der Betriebsanleitung.
Schützen Sie die Kompressoren durch eine Druckbegrenzungseinrichtung
zwischen Druckseite des Kompressors und dem ersten Absperrventil.
Bauen und Betreiben Sie die Pumpen nur unter den in Kapitel 3 Techni-
sche Daten, beschriebenen Betriebsparametern und -bedingungen ein.
Die Pumpen dürfen nur in vollständig montiertem und angeliefertem Zu-
stand betrieben werden.
Stellen Sie sicher, dass der Einbauort trocken ist und die Pumpe vor Re-
gen, Spritz-, Schwall- und Tropfwasser sowie weiteren Verunreinigungen
geschützt ist.
Prüfen Sie die Dichtheit der Verbindungen zwischen Rohrleitungen der An-
wendung und der Pumpe (bzw. der Verschaltung der Pumpe) regelmäßig.
Undichte Verbindungen bergen die Gefahr, gefährliche Gase und Dämpfe
aus dem Pumpsystem freizusetzen.

2.5 Medien

Anforderungen an geförderte
Prüfen Sie vor der Förderung eines Mediums, ob das Medium im konkre-
Medien
ten Anwendungsfall gefahrlos gefördert werden kann.
Beachten Sie hierbei auch eine mögliche Veränderung des Aggregatzu-
stands (Kondensieren, Auskristallisieren).
Prüfen Sie vor der Verwendung eines Mediums die Verträglichkeit der
medienberührten Komponenten (siehe 3 Technische Daten) mit dem
Medium.
Fördern Sie nur Gase, die unter den in der Pumpe auftretenden Drücken
und Temperaturen stabil bleiben.
Original Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 318761-318763 12/22
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 630.12N 630.3N 630

Inhaltsverzeichnis