Das Glaskeramikkochfeld, das auf die Arbeitsplatte geklebt ist, lässt sich nicht
ohne weiteres ausbauen.
ACHTUNG
Sachschaden!
→ Das Glaskeramikkochfeld nur durch
den Kundendienst des Herstellers,
oder eine autorisierte
Elektrofachkraft ausbauen und
reparieren lassen.
3
Gerät in Betrieb nehmen
Vor dem ersten Gebrauch das Glaskeramikkochfeld gründlich, mit einem
feuchten Tuch reinigen.
Elektrischer Schlag durch defektes
Glaskeramikkochfeld!
Das Glaskeramikkochfeld lässt sich nicht
ausschalten.
→ sofort die Haushaltssicherung ausschalten
und den Kundendienst rufen.
→
Keine Reparaturen am Geräte vornehmen.
Glaskeramikkochfeld bedienen
Das Kochfeld ist mit Kochzonen unterschiedlicher Durchmesser und Leistung
ausgestattet. Der Bereich, der erhitzt wird, ist auf dem Kochfeld klar bezeichnet.
Das Kochgeschirr für die beste Heizleistung genau auf die bezeichnete Kochzone
stellen.
Seite | 16