Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrodeneinstellung; Pumpendruck - Riello RG2 TL 377T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

B
Abb. 11
Den Düsenstock (1) herausnehmen, nachdem
vorher die Schrauben (2) gelockert, die Mutter
(3) gelöst, die Zündkabel (4) vom Steuergerät
und der Photowiderstand (6) abgenommen
wurden.
Die Zündkabel (4) von den Elektroden abneh-
men, den Stauscheibenhalter (10) vom Düsen-
s t o c k ( 1 ) h e r a u s n e h m e n , n a c h d e m d i e
Schraube (3, Abb. 12) gelockert wurde.
Die Düse (11) richtig anschrauben, wie ab-
gebildet.
ACHTUNG
Bei der Wiedermontage des Düsenstockes die
M u t t e r ( 3 ) an s c hr au b en w ie in A b b il du n g
dargestellt.
ANZIEHEN, OHNE BIS ZUM
ANSCHLAG AUSZUFAHREN
In der Version mit Flammkopfverlängerung
muss der Griffschlüssel (12) das Verlänge-
rungsende mit der Düse blockieren.

4.3 ELEKTRODENEINSTELLUNG

WICHTIGER HINWEIS
Setzen den Stauscheibe-Halter (1)
gegen den Düsenstock (2) und
befestige ihn mit der Schraube
(3). Für eventuelle Einstellungen
die Schraube (4) lösen und das
Elektrodenpaar (5) verstellen.
Um Zugang zu den Elektroden zu er-
halten, die im Kapitel "4.2 EMPFOH-
LENE DÜSEN" (S. 6) beschriebene
Anleitung befolgen.

4.4 PUMPENDRUCK

Wird werksseitig auf 12 bar eingestellt.
Veränderungen werden mit Hilfe der Schraube (4, Abb. 5, Seite 4) vorgenommen.
1913
D5684
3
(Siehe Abb. 12)
Abb. 12
B
Fig. 11
12
ACHTUNG
DIE ABSTÄNDE
MÜSSEN EINGEHALTEN WERDEN
0
4,5
– 0,5 mm
4
5
3
7
D
S7210
4 ÷ 5
mm
2
1
D5537

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20052619

Inhaltsverzeichnis