Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Eines Versatzes Zwischen Mähwerken - Toro 30410TE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Radstelze
2. Richten Sie die Rolle und das Distanzstück mit den
oberen Löchern in den Halterungen aus; befestigen
Sie diese dann mit der Kopfschraube und der
Mutter.
Korrektur eines Versatzes zwischen
Mähwerken
Infolge der Unterschiede zwischen verschiedenen
Rasenbedingungen und der Gegengewichtseinstellung
der Zugmaschine sollten Sie das Schnittbild vor dem
eigentlichen Mähvorgang durch einen Test prüfen.
1. Stellen Sie alle Mähwerke auf die gewünschte
Schnitthöhe ein; siehe „Einstellen der Schnitthöhe"
unter Technische Daten , Seite 18.
2. Prüfen und regeln Sie den Reifendruck der Vorder-
und Hinterreifen auf 172–207 kPa (25–30 psi).
3. Prüfen und regeln Sie den Reifendruck der
Laufräder auf 345 kPa (50 psi).
4. Prüfen Sie den Gegengewichtsdruck, wenn der
Motor mit der hohen Leerlaufdrehzahl läuft;
verwenden Sie dazu die Testbuchsen, die unter
Testöffnungen der hydraulischen Anlage angegeben
werden. Stellen Sie die Gegengewichtseinstellung
so ein, dass sie 1517 kPa (220 psi) höher als der
gemessene Druck ist.
5. Prüfen Sie auf verbogene Messer, siehe „Prüfen der
Messer auf Verbiegungen" unter Mähwerkwartung,
Seite 54.
6. Mähen Sie einen Testbereich, um sicherzustellen,
dass alle Mähwerke auf der gleichen Schnitthöhe
mähen.
7. Machen Sie, wenn die Mähwerke weiter eingestellt
werden müssen, eine ebene Fläche ausfindig, wobei
Sie ein mindestens 2 m langes Lineal benutzen.
8. Heben Sie, um das Niveau der Messer leichter
feststellen zu können, die Schnitthöhe auf die
Bild 25
höchste Einstellung an; siehe Einstellen der
Schnitthöhe.
9. Senken Sie die Mähwerke auf die ebene Fläche ab.
Entfernen Sie die Abdeckungen von der Oberseite
der Mähwerke.
10. Lockern Sie die Bundmutter, mit der die
Spannscheibe befestigt ist, um den Riemen der
Mähwerke zu entspannen.
Einstellung des vorderen Mähwerks
Drehen Sie die Schnittmesser jeder Spindel, bis die
Enden nach vorne und hinten gerichtet sind. Messen
Sie die Entfernung vom Boden bis zur vorderen Spitze
der Schnittkante. Setzen Sie die 3-mm-Beilagscheiben
an den vorderen Laufradgabeln auf der jeweiligen
Schnitthöhe ein, die auf dem Schild angezeigt wird
(Bild 26); siehe „Einstellen der Mähwerkneigung" unter
Mähwerkwartung, Seite 54.
1. Laufrad
2. Spannkappe
3. Distanzstücke
Einstellung der seitlichen Mähwerke
Drehen Sie die Schnittmesser jeder Spindel, bis die
Enden nach vorne und hinten gerichtet sind. Messen
Sie die Entfernung vom Boden bis zur vorderen Spitze
der Schnittkante. Setzen Sie die 3-mm-Beilagscheiben
an den vorderen Laufradgabeln auf der jeweiligen
Schnitthöhe ein, die auf dem Schild angezeigt wird
28
Bild 26
4. Beilagscheiben
5. Achsbefestigungslöcher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 4000-d304102800000001

Inhaltsverzeichnis