Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser; Prüfen Des Drehmoments Der Radmuttern; Polieren Der Bremsen; Hinweise Zur Sicherheit Während Des Betriebs - Toro Reelmaster 5610-D 03679 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 5610-D 03679:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Hydraulikbehälterdeckel
3.
Entfernen Sie den Peilstab aus dem Füllstutzen
und wischen ihn mit einem sauberen Lappen ab.
4.
Stecken Sie den Peilstab in den Füllstutzen und
ziehen ihn dann heraus, um den Ölstand zu
prüfen.
Hinweis:
Der Füllstand sollte 6,3 mm von der
Markierung am Peilstab liegen.
Wichtig:
Füllen Sie nicht zu viel ein.
5.
Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie Öl
der richtigen Sorte auf, bis der Ölstand die
V
-Markierung erreicht.
OLL
6.
Führen Sie den Peilstab in den Füllstutzen ein.
Prüfen des Kontakts
zwischen Spindel und
Untermesser
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine
den Kontakt zwischen Spindel und Untermesser,
unabhängig von der vorher erzielten Schnittqualität.
Über die gesamte Länge der Spindel und des
Untermessers muss es zu einem leichten Kontakt
zwischen beiden kommen, siehe „Einstellen
der Spindel auf das Untermesser", in der
Bedienungsanleitung der Schneideinheit.
Prüfen des Drehmoments
der Radmuttern
Wartungsintervall: Nach der ersten Betriebsstunde
Nach 10 Betriebsstunden
Alle 250 Betriebsstunden
Bild 29
Ziehen Sie die Radmuttern mit 94-122 N·m an.
WARNUNG:
Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug
ziehen, können Verletzungen daraus
resultieren.
Prüfen Sie den Anzug der Radmuttern.

Polieren der Bremsen

Polieren Sie für eine optimale Bremsleistung die
Bremsen vor dem Verwenden der Maschine. Stellen
Sie die Vorwärtsfahrgeschwindigkeit auf 6,4 km/h
g021215
ein, damit sie der Rückwärtsfahrgeschwindigkeit
entspricht (alle acht Distanzstücke befinden sich an
der Oberseite der Mähgeschwindigkeitsregelung).
Fahren Sie mit hohem Leerlauf bei aktiviertem
Bedienelement für die Mähgeschwindigkeit vorwärts
und polieren Sie die Bremsen für 15 Sekunden.
Fahren Sie mit Vollgas rückwärts und polieren die
Bremsen für 15 Sekunden. Wiederholen Sie dies fünf
Mal und warten eine Minute zwischen jedem Vorwärts-
und Rückwärtszyklus, damit die Bremsen nicht zu
heiß werden, siehe
(Seite 65)
Hinweise zur Sicherheit
während des Betriebs
Allgemeine Sicherheit
Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.
Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine
Schutzbrille, rutschfeste Arbeitsschuhe, lange
Hosen und einen Gehörschutz. Binden Sie lange
Haare hinten zusammen und tragen Sie keinen
herunterhängenden Schmuck.
Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen.
Nehmen Sie nie Passagiere auf der Maschine mit
und halten Sie alle Unbeteiligten und Haustiere
von der verwendeten Maschine fern.
Setzen Sie die Maschine nur bei guten
Sichtverhältnissen ein, um Löcher sowie andere
verborgene Gefahren zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Mähen auf nassem Gras. Bei
reduzierter Bodenhaftung kann die Maschine ins
Rutschen geraten.
Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors sicher,
dass alle Antriebe in der Neutral-Stellung sind,
29
Einstellen der Feststellbremsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis