Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Einstellung Zwischen Spindel Und Untermesser; Prüfen Des Anzugs Der Radmuttern; Einfahren Der Maschine; Entlüften Der Kraftstoffanlage - Toro Reelmaster 5610 series Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behältern mit 19 Litern oder Fässern mit 208 Litern vom
Mobil Händler erhältlich.
Wichtig: Viele Hydraulikölsorten sind fast farblos,
was das Ermitteln von undichten Stellen erschwert.
Als Beimischmittel für die Hydraulikanlage können
Sie ein rotes Färbmittel in 20 ml Flaschen beziehen.
Eine Flasche reicht für 15-22 l Hydrauliköl. Sie können
es mit der Bestellnummer 44-2500 über Ihren Toro
Vertragshändler beziehen.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken
die Mähwerke ab und stellen Sie den Motor ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Einfüllstutzen und
den Deckel des Hydraulikölbehälters (Bild 32).
1. Deckel des Hydrauliköltanks
3. Entfernen Sie den Deckel bzw. Peilstab aus
dem Einfüllstutzen und wischen ihn mit einem
sauberen Lappen ab. Stecken Sie den Peilstab in den
Einfüllstutzen und ziehen ihn dann heraus, um den
Ölstand zu prüfen. Der Flüssigkeitsstand am Peilstab
sollte im Betriebsbereich liegen. Füllen Sie nicht zu
viel ein.
4. Wenn der Ölstand niedrig ist, füllen Sie Öl bis zur
Vollmarke auf.
5. Setzen Sie den Ölpeilstab und den Deckel am
Einfüllstutzen ein.
Prüfen der Einstellung
zwischen Spindel und
Untermesser
Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine den Kontakt
zwischen Spindel und Untermesser, unabhängig von der
vorher erzielten Schnittqualität. Über die gesamte Länge der
Spindel und des Untermessers muss es zu einem leichten
Kontakt zwischen beiden kommen, siehe „Einstellen der
Spindel auf das Untermesser", in der Bedienungsanleitung des
Mähwerks.
1
g021215
Bild 32
Prüfen des Anzugs der
Radmuttern
Ziehen Sie die Radmuttern auf 94-122 Nm an. Dies sollte
nach ein bis vier Betriebsstunden und erneut nach 10
Betriebsstunden gemacht werden. Ziehen Sie dann die
Muttern alle 250 Stunden nach.
WARNUNG:
Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen,
können Verletzungen daraus resultieren.

Einfahren der Maschine

Polieren Sie für eine optimale Bremsleistung die Bremsen
vor dem Verwenden der Maschine. Stellen Sie die
Vorwärtsfahrgeschwindigkeit auf 6 km/h ein, damit sie
der Rückwärtsfahrgeschwindigkeit entspricht. (Alle acht
Distanzstücke wurden zur Oberseite des Bedienelements
für die Mähgeschwindigkeit verlegt.) Fahren Sie mit
hohem Leerlauf bei aktiviertem Bedienelement für die
Mähgeschwindigkeit vorwärts und polieren Sie die Bremsen
für 15 Sekunden. Fahren Sie mit Vollgas rückwärts und
polieren Sie die Bremsen für 15 Sekunden. Wiederholen Sie
dies 5 Mal, warten Sie 1 Minute zwischen jedem Vorwärts-
und Rückwärtszyklus, damit die Bremsen nicht zu heiß
werden. Die Bremsen müssen ggf. nach dem Einfahren
eingestellt werden, siehe „Einstellen der Bremsen".
Entlüften der Kraftstoffanlage
In den folgenden Situationen müssen Sie die Kraftstoffanlage
vor dem Anlassen des Motors entlüften:
Erstes Anlassen einer neuen Maschine.
Wenn der Motor infolge von Kraftstoffmangel abgestellt
ist.
An den Teilen der Kraftstoffanlage wurden
Wartungsarbeiten durchgeführt, d. h. Austauschen eines
Filters, Wartung des Abscheiders usw.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 5610 03678

Inhaltsverzeichnis