Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Antiskalpierrollen Am Mähwerk; Einstellen Der Rolle; Einstellen Der Radstelzen; Prüfen Auf Ungleichheit Zwischen Mähwerken - Toro Groundsmaster 5900 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 5900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Nehmen Sie die Bundbolzen und Muttern von jeder
Kufe ab (Bild 29).
3. Bewegen Sie jede Kufe in die gewünschte Stellung
und befestigen Sie sie mit den Bundbolzen und
Muttern.
Hinweis: Stellen Sie die Kufen nur mit den
obersten oder mittleren Löchern ein. Die unteren
Löcher werden verwendet, wenn Sie Seiten
wechseln, die zu diesem Zeitpunkt zu den oberen
Löchern auf der anderen Seite des Mähwerks
werden.
4. Ziehen Sie die Schraube vorne an jeder Kufe mit 9
bis 11 Nm an.
Einstellen der Antiskalpierrol-
len am Mähwerk
Montieren Sie die Radstelzen und die Rolle des
Mähwerks in der unteren Stellung, wenn Sie
Schnitthöhen über 64 mm verwenden, und in der
höchsten Stellen, wenn Sie mit Schnitthöhen unter
64 mm arbeiten.

Einstellen der Rolle

1. Nehmen Sie die Schraube und die Mutter ab, mit
denen die Rollenwelle an der Mähwerkhalterung
befestigt ist (Bild 30).
1. Radstelze
2. Schieben Sie die Welle aus den unteren Löchern
der Halterung, richten Sie die Rolle mit den oberen
Löchern aus und setzen Sie die Welle ein (Bild 31).
Bild 30
2. Schraube und Mutter
1. Rolle
3. Setzen Sie die Schraube und Mutter ein, um die
Teile zu befestigen.

Einstellen der Radstelzen

1. Entfernen Sie die Schraube und Mutter, mit denen
das Abstandsrad an den Mähwerkhalterungen
befestigt ist (Bild 30).
2. Richten Sie die Rolle und das Distanzstück mit den
oberen Löchern in den Halterungen aus; befestigen
Sie diese dann mit der Kopfschraube und der
Mutter.
Prüfen auf Ungleichheit
zwischen Mähwerken
Infolge der Unterschiede zwischen verschiedenen
Rasenbedingungen und der Gegengewichtseinstellung
der Zugmaschine sollten Sie das Schnittbild vor dem
eigentlichen Mähvorgang durch einen Test prüfen.
1. Stellen Sie alle Mähwerke auf die gewünschte
Schnitthöhe; siehe „Einstellen der Schnitthöhe".
2. Prüfen und stellen Sie den Reifendruck der Vorder-
und Hinterreifen ein. Der richtige Reifendruck
für die Vorderreifen ist 345 kPa (50 psi) und die
Hinterreifen 207 kPa (30 psi).
3. Prüfen und regeln Sie den Reifendruck der
Laufräder auf 345 kPa.
4. Prüfen Sie den Hub und den Gegengewichtsdruck,
wenn der Motor im hohen Leerlauf läuft; verwenden
Sie dazu die Testbuchsen, die unter „Testbuchsen
der Hydraulikanlage" angegeben werden. Führen
Sie die erforderlichen Einstellungen aus.
35
Bild 31
2. Rollenwelle, Schraube
und Mutter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 5910 d3159931598

Inhaltsverzeichnis