Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autocal Tec - wtw pH/Oxi 3400i Bedienungsanleitung

Ph/sauerstoff-meßgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pH/Oxi 3400i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH/ 3400i
Vorbereitende
Tätigkeiten
1
pH-Meßkette an das Meßgerät anschließen.
Gegebenenfalls Taste <M> so oft drücken, bis die Statusanzei-
ge pH (pH-Messung) oder U (Messung der Redoxspannung)
erscheint.
2
Pufferlösungen bereithalten.
3
Lösungen temperieren und aktuelle Temperatur messen, falls
die Messung ohne Temperaturmeßfühler erfolgt (die Anzeige
TP fehlt im Display).

4.3.1 AutoCal TEC

Verwenden Sie für dieses Verfahren zwei beliebige WTW-Technische
Pufferlösungen (pH-Werte bei 25 °C: 2,00 / 4,01 / 7,00 / 10,01).
Hinweis
Die Kalibrierung bei pH 10,01 ist für die WTW-Technische Pufferlösung
TEP 10 Trace bzw. TPL 10 Trace optimiert. Andere Pufferlösungen
können zu einer fehlerhaften Kalibrierung führen. Die richtigen Puffer-
lösungen finden Sie im WTW-Katalog oder im Internet.
Hinweis
Die Pufferlösungen werden vom Meßgerät automatisch erkannt. Je
nach Geräteeinstellung (siehe Abschnitt 4.8 K
Gerät den zugehörigen Puffersollwert oder die aktuelle Meßketten-
spannung in mV an.
Hinweis
Die Arbeitsschritte 2 und 7 entfallen, wenn Sie eine pH-Meßkette mit
Temperaturmeßfühler oder den Temperaturmeßfühler eines Sauer-
stoffsensors verwenden.
1
Taste <CAL> so oft drücken, bis die Anzeige Ct1 und die Funk-
tionsanzeige AutoCal TEC erscheint. Das Sensorsymbol zeigt
die Bewertung der letzten Kalibrierung an (bzw. kein Sensor-
symbol im Auslieferzustand oder nach einem Reset der Meß-
parameter).
Bedienung
) zeigt das
ONFIGURIEREN
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph/cond 3400iPh/cond 340i

Inhaltsverzeichnis