Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw SI Analytics Lab 875 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
60
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Anzeigen
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe RS232/USB
Kalibrierung /
Kalibrierintervall
Typ
Man. Zellenkonst.
Temp.-Komp. (TC) /
Methode
Temp.-Komp. (TC) /
Linear Koeff.
mögl.
Erläuterung
Einstellung
Zeigt die letzten Kalibrierproto-
-
kolle (max. 10)
Gibt den Kalibrier-Speicher auf
-
die Schnittstelle aus
Kalibrierintervall für den IDS-
1 ... 150 ...
Leitfähigkeitssensor (in Tagen).
999 d
Das Messgerät erinnert Sie
durch das blinkende Sensor-
symbol im Messfenster an regel-
mäßiges Kalibrieren.
Verwendete Messzelle
Messzellen, deren Zellenkons-
cal
tante durch Kalibrierung im KCL-
Kontrollstandard bestimmt wird.
Kalibrierbereich:
0,450 bis 0,500 cm
Die aktuell gültige Zellenkons-
tante wird in der Statuszeile
angezeigt.
Frei (manuell) einstellbare
man
Zellenkonstante im Bereich
0,450 bis 0,500 cm
Anzeige und Einstellmöglichkeit
0,450 ...
für die manuell einstellbare
0,475 ...
-1
Zellenkonstante.
0,500 cm
Dieser Menüpunkt ist nur verfüg-
bar, wenn Typ man eingestellt
ist.
Verfahren zur Temperaturkom-
nLF
pensation (siehe Abschnitt 8.2
Lin
T
aus
EMPERATURKOMPENSATION
Seite 50).
Diese Einstellung steht nur für
die Messgrößen Leitfähigkeit (ϰ)
und spezifischer Widerstand (ρ)
zur Verfügung.
Koeffizient für die lineare Tem-
0.000 ...
peraturkompensation.
2.000 ...
Dieser Menüpunkt ist nur verfüg-
3.000 %/K
bar, wenn die lineare Tempera-
turkompensation eingestellt ist.
Lab 875
-1
-1.
,
ba77146d03
08/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si analytics lab 875p

Inhaltsverzeichnis