Instandhaltung
Die Bedienfelder reagieren nicht, die Anzeige auf allen
Bedienfeldern zeigt „L".
y Die Verriegelungsfunktion ist eingeschaltet.
☞ Schalten Sie die Verriegelung aus.
D „4.4.5 Funktion Verriegelung" (Seite 27).
Die Anzeige auf dem Bedienfeld zeigt „E".
y Eine Fehlermeldung verhindert die Benutzung des Geräts.
☞ Trennen Sie das Gerät für mindestens 10 Minuten von
der Spannungsversorgung.
☞ Schließen Sie das Gerät wieder an die Spannungs-
versorgung an.
☞ Schalten Sie das Gerät ein.
Die Anzeige auf dem Bedienfeld zeigt „Er03".
y Ein Objekt oder eine Flüssigkeit überdeckt die Tasten vom
Bedienfeld.
☞ Reinigen Sie das Bedienfeld.
Die Anzeige auf dem Bedienfeld zeigt „E2".
y Das Kochfeld ist überhitzt.
☞ Schalten Sie das Gerät aus.
☞ Lassen Sie das Gerät abkühlen.
☞ Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Die Anzeige auf dem Bedienfeld zeigt „E8".
y Der Lufteingang des Lüfters ist verstopft.
☞ Schalten Sie das Gerät aus.
☞ Entfernen Sie störende Gegenstände vom Lufteingang
des Lüfters.
☞ Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Die Anzeige auf dem Bedienfeld zeigt „U400".
y Es ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten.
☞ Schalten Sie das Gerät spannungsfrei.
☞ Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Die Anzeige auf dem Bedienfeld zeigt „Er47".
y Es ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten.
☞ Schalten Sie das Gerät spannungsfrei.
☞ Schalten Sie das Gerät wieder ein.
36
Geruchsbildung während des Betriebs.
y Die Filter-Füllung ist verbraucht.
☞ Wechseln Sie die Filter-Füllung.
D „Filter-Füllung wechseln (bei Umluftbetrieb)"
(Seite 34).
Schlechte Leistung des Geräts.
y Einströmgitter oder Abscheide einsatz sind verstopft.
☞ Säubern Sie die Geräteteile.
D „5.2 Reinigungsmaßnahmen" (Seite 32).
y Der Umluftfilter hat sich zugesetzt.
☞ Erneuern Sie die Filter-Füllung vom Umluftfilter.
D „Filter-Füllung wechseln (bei Umluftbetrieb)"
(Seite 34).
y Die Abluftleitung wurde nicht sachgemäß angeschlossen
oder verlegt.
☞ Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den
Kundendienst.
Feuchtigkeit im Lüftergehäuse.
y Tropf- oder Spritzwasser ist in das Lüftergehäuse
eingedrungen.
y Flüssigkeit (z. B. aus Vasen, Flaschen auf dem Gerät) ist in
das Lüftergehäuse eingedrungen.
☞ Unterbinden Sie sofort die Stromzufuhr, indem Sie die
Sicherung entfernen.
☞ Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr des Geräts
nicht versehentlich wiederhergestellt wird. Stellen Sie
z. B. jemanden ab, der das Einschalten der Sicherung
verhindert.
☞ Stellen Sie sicher, dass keine weiteren Flüssigkeiten in
das Lüftergehäuse eindringen können.
☞ Lassen Sie das Lüftergehäuse trocknen.
☞ Lassen Sie das Lüftergehäuse durch qualifiziertes
Fachpersonal prüfen und reparieren, bevor Sie das
Gerät erneut verwenden.
Geräusche beim Kochen (z. B. Brummen, Klicken oder Pfeifen).
y Das ist keine Störung! Auch wenn das Kochfeld einwand-
frei funktioniert und das Kochgeschirr für Induktions-
Kochfelder geeignet ist, können Geräusche beim Kochen
auftreten.
D „4.2 Kochen mit Induktion" (Seite 23).
Wenn sich eine Störung nicht beheben lässt:
☞ Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den
Kundendienst.
Bei Beschädigung des Geräts oder einzelner Bauteile (z. B. Netz-
und Elektro-Anschlusskabel), ist die Benutzung des Geräts
untersagt.
☞ Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den
Kundendienst.
6005296_a – 21.11.2020