Bedienung
4.4
Bedienung des Kochfelds
D WARNUNG!
Verbrennungsgefahr durch heiße Teile!
Beim Arbeiten mit dem Gerät können das Kochfeld, das
Kochgeschirr und die zubereiteten Speisen sehr heiß werden.
Die Aufheizzeit kann bei Induktionskochfeldern sehr kurz sein.
☞ Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Teilen.
☞ Beaufsichtigen Sie das Gerät während des Kochvorgangs.
Für eine optimale Benutzung des Kochfelds:
☞ Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld sauber und frei von
Ablagerungen ist.
☞ Stellen Sie sicher, dass der Boden des verwendeten
Kochgeschirrs sauber ist.
☞ Heben Sie das Kochgeschirr an, bevor Sie es an eine
andere Position bewegen.
☞ Verwenden Sie Kochgeschirr, das groß genug ist, um ein
Überlaufen zu vermeiden.
☞ Verwenden Sie das Kochfeld nicht zum Schälen,
Schneiden und Ablegen von Lebensmitteln.
☞ Stellen Sie sicher, dass Zucker, Kunststoff, Alufolie oder
ähnliche Stoffe nicht auf das heiße Kochfeld gelangen.
Wenn doch, entfernen Sie die Stoffe sofort.
☞ Befolgen Sie die Vorgaben zur Reinigung des Kochfelds.
D „5. Reinigung" (Seite 32).
☞ Schalten Sie die Absaugung ein, um die Wärme-
entwicklung unter dem Kochfeld zu reduzieren.
D „4.5 Bedienung der Absaugung" (Seite 30).
Taste
Funktion
Das Gerät ist ausgeschaltet. Die Taste leuchtet.
☞ Berühren Sie die Taste.
y Das Gerät schaltet ein.
y Die Tasten der Kochzonen, der Absaugung
und des Menüs stehen für eine Eingabe
zur Verfügung.
Wenn keine Eingabe erfolgt:
y Das Gerät schaltet nach 20 Sekunden aus.
y Andere Tasten oder Anzeigen erlöschen.
Die Kochzone wird ausgewählt über
die zugehörige Taste oder über die
Topferkennungs automatik.
☞ Berühren Sie die Taste.
y Die Taste leuchtet stark.
y Der Slider, die Powertaste und die
Warmhaltetaste leuchten.
y Weitere Eingaben gelten nur für die
gewählte Kochzone.
26
Taste
Funktion
☞ Wählen Sie eine Leistungsstufe durch
Antippen oder Wischbewegung auf dem
Slider.
y Die gewählte Leistungsstufe wird
angezeigt.
y Die Kochzone wird entsprechend erhitzt.
y Bei entsprechender Einstellung startet die
automatische Absaugung.
D „4.5.2 Nachlauffunktion" (Seite 31).
☞ Berühren Sie die Taste, um die Powerstufe
(„Booster") zu starten.
y Die gewählte Leistungsstufe wird
angezeigt.
y Die Kochzone wird entsprechend erhitzt.
y Bei entsprechender Einstellung wird die
Leistung der automatischen Absaugung
angepasst.
y Wenn die Powerstufe auf allen Kochzonen
gleichzeitig eingeschaltet ist, erfolgt eine
automatische Anpassung auf kleinere
Leistungs stufen.
☞ Berühren Sie die Taste, um die
Warmhaltung zu starten.
y Die Kochzone wird auf 70 °C erhitzt.
y Bei entsprechender Einstellung wird die
Leistung der automatischen Absaugung
angepasst.
Über die Menü-Taste sind weitere Funktionen
zugänglich.
☞ Berühren Sie die Menü-Taste.
y Die Symbole der Funktionen werden
angezeigt.
D Die Beschreibung der Funktionen
erfolgt im jeweiligen Unterkapitel.
☞ Berühren Sie die Taste.
y Das Gerät schaltet aus.
y Bei entsprechender Einstellung startet
die Nachlauf funktion. Durch erneutes
Berühren der Taste wird die Nachlauf-
funktion beendet.
Nach Beendigung des Kochvorgangs muss das Gerät immer
ausgeschaltet werden.
Die nachstehend beschriebenen Funktionen sind verfügbar,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
6005296_a – 21.11.2020