Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für „Auto/Manuell - Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 700 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley PowerFlex 700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-14
Installation/Verdrahtung
Beispiele für „Auto/Manuell"
SPS = Autom., HIM = Manuell
Die SPS führt einen Prozess im Automatikmodus aus; während der
Einrichtung ist eine manuelle Steuerung über die HIM erforderlich. Die
automatische Solldrehzahl wird von der SPS über ein im FU installiertes
Kommunikationsmodul ausgegeben. Da die interne Kommunikation als
Anschluss 5 ausgewiesen ist, wird [Wahl Solldrehz.A] auf „DPI-Anschl5"
gesetzt, wenn der FU von der Automatikquelle aus betrieben wird.
Manuelle Steuerung übernehmen
Drücken Sie die ALT-Taste und dann die Auto/Man-Taste auf der HIM.
Wenn die HIM die manuelle Steuerung übernimmt, wird die
FU-Solldrehzahl den Tasten für die Drehzahlsteuerung oder
dem Analogpotenziometer auf der HMI entnommen.
Für automatische Steuerung freigeben
Drücken Sie die ALT-Taste und dann erneut die Auto/Man-Taste
auf der HIM.
Wenn die HIM die manuelle Steuerung freigibt, geht die Solldrehzahl
für den FU wieder auf die SPS über.
SPS = Autom., Klemmenblock = Manuell
Die SPS führt einen Prozess aus, während sie sich im Automatikmodus
befindet, er erfordert eine manuelle Steuerung von einem
Analogpotenziometer, das mit dem Klemmenblock verdrahtet ist. Die
automatische Solldrehzahl wird von der SPS über ein im FU installiertes
Kommunikationsmodul ausgegeben. Da die interne Kommunikation als
Anschluss 5 ausgewiesen ist, wird [Wahl Solldrehz.A] auf „DPI-Anschl5"
gesetzt, wenn der FU von der Automatikquelle aus betrieben wird. Da die
manuelle Solldrehzahl von einem analogen Eingang („Anlg Eing 1 oder 2")
ausgegeben wird, wird [Wahl TB Man Soll] auf den gleichen Eingang
eingestellt. Zum Umschalten zwischen Autom. und Manuell ist [Wahl
Dig.Eing. 4] auf „Automatisch/Manuell" gesetzt.
Manuelle Steuerung übernehmen
Schließen Sie den digitalen Eingang.
Bei geschlossenem Eingang stammt die Solldrehzahl aus dem
Potenziometer.
Für automatische Steuerung freigeben
Öffnen Sie den digitalen Eingang.
Bei offenem Eingang geht die Solldrehzahl wieder an die SPS über.
Hinweise zu „Auto/Manuell"
1. Die manuelle Steuerung ist ausschließlicher Art. Wenn eine HIM oder
ein Klemmenblock die manuelle Steuerung übernimmt, kann diese von
keinem anderen Gerät beansprucht werden, bis das steuernde Gerät die
manuelle Steuerung wieder freigibt.
2. Wenn eine HIM die manuelle Steuerung ausübt und aus dem FU
ausgebaut wird, kehrt der FU beim erneuten Einschalten wieder in den
Automatikmodus zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis