Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autotuning - Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 700 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley PowerFlex 700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametername und -beschreibung
058 [Magn.Zeit]
Stellt die Zeitdauer ein, während
der der FU versucht, den vollen
Motorstatorfluss zu erzielen. Nach
Erteilen des Startbefehls wird der Motor
an der Stromgrenze vormagnetisiert,
um vor dem Beschleunigen den vollen
Statorfluss zu erzeugen.
059 [SV-Boostfilter]
Stellt die zum Verstärken der
Spannung während des Sensorless
Vector-Betriebs benutzte
Filterleistung ein.

061 [Autotuning]

Stellt eine manuelle bzw. automatische
Methode zur Einstellung von
[IR-Spgsabfall] und [Magn.stromvorg.]
bereit, die Auswirkungen auf die Sens
Vector-Leistung haben. Nur gültig, wenn
[Momentperf.mod.] auf „Sens Vector"
oder „Energiespar." gesetzt ist.
„Bereit" (0) = Parameter kehrt nach „Tuning Still" oder „Tuning Dreh"zu dieser Einstellung
zurück. Ermöglicht außerdem die manuelle Einstellung von [IR-Spgsabfall] und
[Magn.stromvorg.].
„Tuning Still" (1) = Ein temporärer Befehl, mit dem ein Motorstatorwiderstandstest ohne
Drehung für die beste automatische Einstellung von [IR-Spgsabfall] ausgelöst wird. Nach
Initiierung dieser Einstellung muss ein Startbefehl ausgegeben werden. Nach dem Test
kehrt der Parameter in den „Bereit"-Modus (0) zurück. Zu diesem Zeitpunkt
ist ein weiterer Startvorgang erforderlich, damit der FU im normalen Modus arbeitet. Wird
verwendet, wenn der Motor von der Last nicht entkoppelt werden kann.
„Tuning Dreh" (2) = Ein temporärer Befehl, mit dem ein „Tuning Still" gefolgt von einem
Drehtest für die beste automatische Einstellung von [Magn.stromvorg.] ausgelöst wird.
Nach Initiierung dieser Einstellung muss ein Startbefehl ausgegeben werden. Nach dem
Test kehrt der Parameter in den „Bereit"-Modus (0) zurück. Zu diesem Zeitpunkt
ist ein weiterer Startvorgang erforderlich, damit der FU im normalen Modus arbeitet.
Wichtig: Wird verwendet, wenn der Motor von der Last entkoppelt wird. Diese
Ergebnisse sind möglicherweise nicht gültig, wenn während dieses Vorgangs
eine Last an den Motor gekoppelt ist.
ACHTUNG: Während dieses Vorgangs kann der Motor eine
unerwünschte Drehrichtung haben. Vor dem Fortfahren sollte daher
!
der Motor von der Last getrennt werden, um mögliche Verletzungen
und/oder Schäden am Gerät zu vermeiden.
„Berechnen" (3) = Für diese Einstellung werden die Angaben auf dem Typenschild
verwendet, um [IR-Spgsabfall] und [Magn.stromvorg.] automatisch einzustellen.
062 [IR-Spgsabfall]
Definiert den Spannungsabfalls über
den Statorwiderstand.
Nur gültig, wenn
[Momentperf.mod.]
auf „Sens Vector" oder „Energiespar."
gesetzt ist.
063 [Magn.stromvorg.]
Definiert die Stromstärke für den vollen
32
Motorfluss.
Nur gültig, wenn
[Momentperf.mod.]
auf „Sens Vector" oder „Energiespar."
gesetzt ist.
Programmierung und Parameter
Werte
Werkseinstellung:
0,0 s
Min./Max.:
0,0/5,0 s
Anzeige:
0,1 s
Werkseinstellung:
16000
Min./Max.:
0/32767
Anzeige:
1
Werkseinstellung:
3
„Berechnen"
Optionen:
0
„Bereit"
1
„Tuning Still"
2
„Tuning Dreh"
3
„Berechnen"
Werkseinstellung:
Basierend auf
FU-Nennspannung
0,0/[Motornennspg.] × 0,25
Min./Max.:
Anzeige:
0,1 V AC
Werkseinstellung:
Basierend auf
FU-Nennspannung
Min./Max.:
0,00/[Motornennstrom]
Anzeige:
0,01 A
3-11
053
058
053
062
053
061
053
061

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis